Archiv des Monats: Januar 2012
Rezension: Ingrid Ostermann – Fabrikbau und Moderne in Deutschland und den Niederlanden der 1920er und 30er Jahre
Rezension: Ben Schoenmaker – Burgerzin en soldatengeest. De relatie tussen volk, leger en vloot 1832-1914
Theater [München, bis 21.02.2012]: Atropa von Tom Lanoye
Tagung [Utrecht, 12.01.-13.01.2012]: Crosscurrents in Illustrated Religious Texts in the North of Europe, 1500-1800
Zum Abschluss des niederländisch-flämischen Forschungsprojektes The Religious Emblem Tradition in the Low Countries findet vom 12.01.-13.01.2012 die Tagung Crosscurrents in Illustrated Religious Texts in the North of Europe, 1500-1800 statt. Der Tagungsort ist Utrecht. Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen
Gedichtendag 2012 am 26.01.
Das Thema des diesjährigen niederländisch-flämischen Poesiefestivals Gedichtendag, den Poetry International und die Stichting Lezen Vlaanderen gemeinsam organisieren, lautet ’stroom‘. Der Gedichtendag findet am 26.01.2012 statt. Die Autorin des Gedichtendagbundels ist, wie bereits eher vermeldet, Joke van Leeuwen. Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen
Stellenangebot [FU Berlin]: Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (Praedoc) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
Die Stelle, E 13 TV-L FU, ist befristet auf 4 Jahre. Aufgabengebiet: Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der niederländischen Sprachwissenschaft; es wird Gelegenheit zur Promotion gegeben. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister, Master) in Niederländischer Philologie oder in einem anderen Fach mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt Erwünscht: …
Kennen Sie schon Docupedia-Zeitgeschichte?
Zitat aus der Selbstbeschreibung: „Docupedia-Zeitgeschichte ist ein Nachschlagewerk zu zentralen Begriffen, Konzepten, Forschungsrichtungen und Methoden der zeithistorischen Forschung. Vorgestellt wird das Spektrum der in der zeithistorischen Forschung behandelten Themen und der damit verbundenen methodischen Fragen und Zugriffe. Dokumentiert werden Debatten, von denen Impulse für Forschungspraxis und …
Neu im Web: Leesmonitor
Aus der Selbstbeschreibung der Website: „De Leesmonitor geeft een overzicht van actuele en relevante onderzoeksgegevens over de leescultuur, leesbevordering en literatuureducatie in Nederland. De belangrijkste resultaten van toonaangevend nationaal en internationaal wetenschappelijk, sociologisch en marktonderzoek worden op bondige en toegankelijke wijze beschreven. Dat gebeurt aan de …
Call for Articles [Deadline 01.05.2012]: Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies
Bis zum 01.05.2012 können Artikel für die Oktober-Ausgabe der Open Access-Zeitschrift Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies eingereicht werden. „Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies is a peer reviewed open access e-journal, published twice a year in April and October by Brill and NIOD Institute for …
