Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Vertelcultuur – neue E-Zeitschrift des Meertens Instituut

Vor einigen Tagen ist Vertelcultuur, eine neue kostenfreie E-Zeitschrift des Meertens Instituut (Amsterdam), erschienen. Der Fokus der Zeitschrift richtet sich auf mündliche Überlieferungen und (Volks-)Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart. Die Redaktion liegt bei Theo Meder und Marianne van Zuijlen. Hier geht es zur ersten Doppelausgabe der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Zeitschriftenarchiv „Spiegel – tijdschrift voor onderzoek en ontwikkeling op het terrein van het moedertaalonderwijs […]“ online

Die Website Taaluniversum bietet neuerdings das Onlinearchiv der Zeitschrift Spiegel : tijdschrift voor onderzoek en ontwikkeling op het terrein van het moedertaalonderwijs en van de opleiding tot leraar in de moedertaal an. Spiegel wurde in den Jahren 1983-2000 gemeinsam von der Vereniging voor de Didactiek van …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Caleidoscoop – Magazin für niederländische Literatur

Vor kurzem ist das erste Heft der E-Zeitschrift Caleidoscoop erschienen. Caleidoscoop ist ein in Deutschland publiziertes Magazin für niederländische Literatur und frei im Internet verfügbar. Als Herausgeber fungieren Peter Holland, Peter Mioch, Anna Schöning und Stefan Wieczorek. Zitat von der Startseite: “ […] aus guten Gründen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Niederländischunterricht: Zeitschriften Moer, VONK, Tsjip / Letteren und Alfanieuws online

Moer (1969/70-2004), VONK (1970-2011), Tsjip / Letteren (1991-2005) und Alfanieuws (1997-2012) waren Zeitschriften zum Thema Niederländischunterricht. Auf der Website Taaluniversum bietet die Nederlandse Taalunie nun sämtliche Jahrgänge dieser Zeitschriften in einem frei im Internet verfügbaren Online-Zeitschriftenarchiv an. Auf der Seite Onderwijstijdschriften präsentiert die Taalunie zudem ca. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Veröffentlichungen „Bijdragen/Cahiers“ und „Bulletin“ des CEGESOMA frei verfügbar

Das CEGESOMA Brüssel hat seine seit 1970 erschienene Zeitschrift Bijdragen / Cahiers komplett  zum Download als PDFs auf seinen Webseiten bereitgestellt, ebenso den Newsletter Bulletin seit 1969. Mehr zu den Hintergründen und die Links zu den Zeitschriften finden Sie hier. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Tijdschrift voor Geschiedenis online

Die Tijdschrift voor Geschiedenis (TvG) erscheint bereits seit 125 Jahren und ist damit eine der ältesten historischen Zeitschriften der Niederlande. Zeitweilig wurde sie auch unter dem Titel Tijdschrift voor geschiedenis, land- en volkenkunde bzw. Geschiedenis en aardrijkskunde veröffentlicht. Digitale Ausgaben der älteren Jahrgänge der Zeitschrift sind bis einschließlich 1940 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Tijdschriften 1850 – 1940 (KB Den Haag)

Seit letzter Woche sind im Projekt Tijdschriften 1850 – 1940 der Königlichen Bibliothek Den Haag über 1,5 Millionen Einzelseiten von 80 niederländischen Zeitschriften online im Volltext verfügbar. Die Zeitschriften, die aus den Sammlungen mehrerer niederländischer Bibliotheken stammen, erschienen ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen