Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen: Neuerscheinungen zur Schlacht bei Waterloo

Im aktuellen sehepunkte 15 (2015), Nr. 7/8 rezensiert Sebastian Dörfler (Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart) zwei Neuerscheinungen zur Schlacht bei Waterloo: Marian Füssel: Waterloo 1815 (= C.H. Beck Wissen; 2838), München: C.H.Beck, 2015 sowie Johannes Willms: Waterloo. Napoleons letzte Schlacht, München: C.H.Beck, 2015.   Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Symposium [Amsterdam, 11.09.2015]: Waterloo 200. De Slag om de herinnering

Am 11. September 2015 findet im Auditorium des Rijksmuseum in Amsterdam das Symposium Waterloo 200. De Slag om de herinnering statt, bei dem Fachwissenschaftler aus den Disziplinen Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaft über den Einfluss der Schlacht auf Gesellschaft, Kunst und Kultur berichten. Weitere Informationen sowie das …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 19.03.2015]: ‘A War of No Common Description’: An International Conference on The Transnational Reception of Waterloo in the 19th Century [Brüssel, 18.-19.06.2015]

Anlässlich des 200. Jahrestages der Schlacht von Waterloo organisiert das Centre for Reception Studies der KU Leuven vom 18.-19.06.2015 eine Konferenz zur transnationalen Rezeption der legendären Schlacht im 19. Jahrhundert: ‘A War of No Common Description’: An International Conference on The Transnational Reception of Waterloo in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 20.3.2015]: Waterloo: Representations and Memory

An der Universität York findet vom 26.6. – 28.6.2015 eine Konferenz mit dem Titel Waterloo: Representations and Memory, 1815 – 2015 statt. Abstracs für Vorträge können bis 20.3. beim Department of History der Universität York eingereicht werden. Mehr Informationen finden Sie bei H-Soz-u-Kult [10.2.2015] und in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen