Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Wahlen in den Niederlanden: Literaturtipps

  Anlässlich der Parlamentswahl in den Niederlanden in der kommenden Woche haben wir eine Liste von aktuellen Publikationen, die sich mit Wahlen, Parteien, politischen Strömungen und einzelnen Politikern auseinandersetzen, für Sie zusammengestellt. Hier die Neuerscheinungen der Jahre 2016/2017 (Monographien): Baalen, C. C. van (Hrsg.): Kabinetsformaties 1977-2012. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Wahlen in den Niederlanden: Veranstaltungen in Deutschland

Das Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster organisiert am kommenden Mittwoch, 15. März 2017,  wie bereits anlässlich der Parlamentswahlen 2012 sowie der Europawahl 2014 erneut einen Wahlabend mit der aktuellen Berichterstattung des niederländischen Fernsehens über die Wahlergebnisse, einführenden Informationen über das Wahlsystem in den Niederlanden und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Parlamentswahl in den Niederlanden: Parteien, Kandidaten, Wahlprogramme, Umfragen

Am 15. März 2017 schauen wir gespannt in die Niederlande, denn dann findet dort die nächste Parlamentswahl statt. Gewählt werden die 150 Mitglieder der Zweiten Kammer (Tweede Kamer der Staten-Generaal). Es treten 28 Parteien an. Das Infoportal Parlement & Politiek des Parlementair Documentatie Centrums (PDC) der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Wahlparty [Münster, 12.09.2012]: Die Niederländer wählen ein neues Parlament

Am 12. September finden in den Niederlanden die nächsten Parlamentswahlen statt. Anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet das Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster an diesem Tag ab 19:00 Uhr eine Wahlparty im Haus der Niederlande. Die Wahlberichterstattung soll auf einer Großbildleinwand übertragen werden; die aktuellen Wahlergebnisse werden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Parlamentswahlen in den Niederlanden – Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) archiviert Wahlprogramme der Parteien im Volltext

Folgende Nachricht von Herrn Hubert Woltering (Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn) leiten wir gerne an alle Interessierten weiter: Parlamentswahlen in den Niederlanden – Wahlprogramme der Parteien Zu den Parlamentswahlen am 12. September 2012 in den Niederlanden gaben die Parteien in den letzten Wochen und Monaten ihre Wahlprogramme an die …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen