Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

IFLA/Brill Open Access Award 2015 für Directory of Open Access Books (DOAB) aus den Niederlanden

Der IFLA/Brill Open Access Award wird von der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) – dem Weltbibliotheksverband – zusammen mit dem Verlag Brill ausgelobt, um bedeutende Projekte im Bereich der Open-Access-Publizistik zu würdigen. In diesem Jahr hat die Jury das niederländische Directory of Open …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Brill-Artikel kostenfrei: Early Dutch Explorations & The States General and the Stadholder

Der niederländische Wissenschaftsverlag Brill stellt erneut seine 15 am häufigsten heruntergeladenen Zeitschriftenartikel in Fach Geschichte für eine gewisse Zeit kostenfrei zur Verfügung. Die Deadline läuft diesmal bis zum 31.07.2014. Unter den Artikeln befinden sich auch die folgenden beiden Publikationen aus dem Feld der niederländischen Geschichte des …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Veröffentlichungen „Bijdragen/Cahiers“ und „Bulletin“ des CEGESOMA frei verfügbar

Das CEGESOMA Brüssel hat seine seit 1970 erschienene Zeitschrift Bijdragen / Cahiers komplett  zum Download als PDFs auf seinen Webseiten bereitgestellt, ebenso den Newsletter Bulletin seit 1969. Mehr zu den Hintergründen und die Links zu den Zeitschriften finden Sie hier. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: DART-Europe E-theses Portal

DART-Europe ist ein neues, nach verschiedenen Kriterien durchsuchbares Internetportal, das einen Open Access-Zugang zu  377.446 Dissertationen von 528 Universitäten in 27 Ländern Europas bietet. Auch die Niederlande (NARCIS) und Belgien haben in großem Umfang elektronische Dissertationen in dieses Portal eingebracht. Zu DART-Europe … Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Lage Landen Studies frei im Internet verfügbar

Lage Landen Studies, die Reihe der Internationale Vereniging voor Neerlandistiek, bietet nun auch einen Open Access-Zugang über OAPEN (Open Access Publishing in European Networks) an. Die Reihe widmet sich der Erforschung der niederländischen Sprache und Literatur sowie der niederländischen Kultur im internationalen Kontext. Aktuell sind folgende …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Directory of Open Access Books: Quellen für die Niederlandistik

Das Directory of Open Access Books (DOAB), ein Service von OAPEN (Open Access Publishing in European Networks), verzeichnet aktuell nicht weniger als 1215 hochwertige wissenschaftliche Publikationen von 33 unterschiedlichen Verlagen, die gratis zum Download im Internet zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich eine ganze Reihe von …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen