Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neustrukturierung: KNAW Humanities Cluster

Seit dem 1. Oktober 2016 arbeiten das Meertens Instituut, das Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis (Huygens ING), das Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis (IISG) und das Netherlands Institute for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences (NIAS) im neuen KNAW Humanities Cluster zusammen. Hintergrund ist …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Nederlands Dagboekarchief zukünftig beim Meertens Instituut

Das im Aufbau befindliche Nederlands Dagboekarchief, das unveröffentlichte Tagebücher, Reisetagebücher, persönliche Erinnerungen, Briefe und Briefsammlungen aus dem niederländischen Sprachraum sammelt, um diese Dokumente langfristig zu erhalten und der Forschung zur Verfügung zu stellen, wird ab dem 11.02.2013 im Meertens Instituut in Amsterdam untergebracht. Mehr Informationen … Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

TiNT-Tag [7.12.2012] am Meertens-Instituut Amsterdam

Am Freitag, den 7. Dezember 2012, organisiert die ‚vereniging NL-Term‘ in Zusammenarbeit mit ‚Steunpunt Nederlandstalige Terminologie‘ zum dritten Mal einen TiNT-Tag. TiNT steht für ‚Terminologie in het Nederlandse Taalgebied‘. Ziel ist es, Forschung und Praxis einander näher zu bringen. Die Tagung findet statt im Meertens-Instituut Amsterdam. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Meertens Instituut, Amsterdam]: Doktorandenstelle Phonologie

Am Meertens Instituut in Amsterdam ist im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts The Life Cycle of Liquids für einen Zeitraum von 3,5 Jahren eine vakante Doktorandenstelle (38 Stunden/Woche) mit dem Schwerpunkt Phonologie zu besetzen. Anforderungen an Bewerber sind: A Master’s degree (or equivalent) in linguistics, phonetics, sociolinguistics  …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen