Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

C. Buddingh’-prijs 2013 für Henk Ester

Der C. Buddingh’-prijs voor nieuwe Nederlandstalige poëzie geht in diesem Jahr an Henk Ester für den Gedichtband Bijgeluiden (De Arbeiderspers). Ester hat den mit 1.200 € dotierten Preis gestern im Rahmen des Poetry International Festival in der Rotterdamse Schouwburg überreicht bekommen. Mehr Informationen auf literatuurplein.nl Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Gent [21.3.2013]: Studientag „De staat van de poëzie“

Der Vlaams Fonds voor de Letteren und das Poëziecentrum Gent veranstalten am 21. März 2013, dem UNESCO Welttag der Poesie, einen gemeinsamen Studientag zur gegenwärtigen Lage der Dichtung. Aus der Presseankündigung: „Tijdens de studiedag ‘De staat van de poëzie’ willen we nadenken en debatteren over de …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Herman de Coninck-Preise 2013 für Annemarie Estor, Michaël Vandebril und David Troch

Annemarie Estor, Michaël Vandebril und David Troch werden in diesem Jahr mit den Herman de Coninck-Preisen für niederländischsprachige Lyrik flämischer Dichter/innen geehrt. Als bester Gedichtband wird De oksels van de bok von Annemarie Estor ausgezeichnet.  Vandebril erhält mit Het vertrek van Maeterlinck den Preis für das …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Linktipp: Nederlandse Poëzie Encyclopedie (NPE)

Für alle, die sich für niederländischsprachige Lyrik interessieren, gibt es ein neues, noch im Aufbau begriffenes Online-Nachschlagewerk: die Nederlandse Poëzie Encyclopedie (NPE). Die Website bietet einen stetig wachsenden, umfangreichen Überblick aller niederländischsprachigen professionellen Dichter, die im Zeitraum von 1900 bis heute aktiv waren bzw. sind und deren …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen