Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung

Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Hagen, Piet: Koloniale oorlogen in Indonesië. Vijf eeuwen verzet tegen vreemde overheersing. Amsterdam / Antwerpen: Uitgeverij de Arbeiderspers, 2018. ISBN 978-90295-0717-2 Zitat aus dem Klappentext: „De Indonesische archipel heeft meer dan 450 jaar strijd geleverd …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Bremen, 16.05.2018]: Warja Kuttner – Krankheiten und medizinische Versorgung an Bord niederländischer Ostindienfahrer der VOC

Warja Kuttner (Universität Hamburg) hält am 16. Mai 2018 um 18 Uhr im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Neueren Geschichte (Universität Bremen) einen Vortrag mit dem Titel „Als bekamen wir einen rechten Spital auf unserem Schiff“ – Krankheiten und medizinische Versorgung an Bord niederländischer Ostindienfahrer der VOC. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Bronnen betreffende Kerk en School in de gouvernementen Ambon, Ternate en Banda ten tijde van de VOC, 1605-1791

Das Huygens ING hat mit dem sechsbändigen Werk Bronnen betreffende Kerk en School in de gouvernementen Ambon, Ternate en Banda ten tijde van de VOC, 1605-1791 eine interessante neue Online-Quelle für die Erforschung der niederländischen Kolonialgeschichte in Indonesien veröffentlicht. Die Publikation ist frei im Internet verfügbar. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Leiden, Deadline 01.05.2015]: 3 PhD-positions at KITLV/Royal Netherlands Institute of Southeast Asian and Caribbean Studies

Das KITLV/Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde (Royal Netherlands Institute of Southeast Asian and Caribbean Studies) in Leiden hat 3 Doktorandenstellen (PhD) zu vergeben. Zitat aus der Stellenbeschreibung: „The PhD students will be working at the Leiden-based KITLV, an institute of the KNAW, and will …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Website VOC Kenniscentrum nun beim Huygens ING

Im Zuge der Umstrukturierungen beim Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde (KITLV) wird die Website VOC Kenniscentrum seit dem 01.07.2014 vom Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis betreut. Das VOC Kenniscentrum bietet eine Vielzahl an Online-Informationen zur Geschichte der Vereinigten Ostindischen Kompanie und zur niederländischen Kolonialgeschichte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Bildmaterial zur niederländischen Kolonial- und Handelsgeschichte frei verfügbar bei Wikipedia

Die Königliche Bibliothek in Den Haag und das niederländische Nationalarchiv haben mehr als 2.500 historische Abbildungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert unter Creative Commons-Lizenzen eingestellt bei Wikimedia Commons, der frei im Internet zugänglichen Mediendatenbank, die für Wikipedia und andere Projekte genutzt wird. Unter den Abbildungen, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen