Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Lesung [Münster, 13.01.2015]: Anna Woltz – Mijn bijzonder rare week met Tess

Am 14. Januar 2015 um 19:oo Uhr liest die niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin Anna Woltz in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster aus ihrem Werk Mijn bijzonder rare week met Tess. Im Rahmen der Lesung werden Studierende des Masterstudiengangs Niederländisch-Deutsch: Literarisches Übersetzen und Kulturtransfer …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Aktuelle niederländische Kinder- und Jugendbuchpreise: Zilveren Griffel, Penseel, Palet und Nederlandse Kinderjury

In den Niederlanden wurden vor einigen Tagen die diesjährigen Preisträger/innen der Kinder- und Jugendbuchpreise Zilveren Griffel, Zilveren Penseel, Zilveren Palet, Vlag en Wimpel sowie die Gewinner des Preises der Nederlandse Kinderjury bekanntgegeben. Mehr Informationen hierzu lesen Sie z.B. auf der Website Literatuurplein: Manon Sikkel en Niki …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Kinder- und Jugendliteratur: Zilveren Griffel und weitere Preise verliehen

Die Griffel-Jury der Stichting Collectieve Propaganda van het Nederlandse Boek (CPNB) hat Ende Juni die Zilveren Griffel für das beste Kinderbuch des Jahres 2012 verliehen. Anders als der Gouden Griffel kann der Zilveren Griffel auch an nicht ursprünglich niederländischsprachige Werke vergeben werden. Zu den niederländisch-flämischen Preisträgerinnen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Kandidaten für den Preis der Niederländischen Kinderjury 2013 stehen fest

Für den Preis für das beste niederländische Kinder- und Jugendbuch 2013 sind jeweils fünf Bücher in den beiden Kategorien 6-9 Jahre und 10-12 Jahre nominiert worden. Am 19.6.2013 werden die Gewinner in Amsterdam bekanntgegeben. Die Kandidaten sind in diesem Jahr: Lesealter 6-9 Jahre:– Vivian den Hollander: Spekkie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Theater [Düsseldorf, 14. und 15.01.2013]: Swchwrm von Toon Tellegen

Ausgehend von dem Kinderbuch des niederländischen Autors Toon Tellegen über einen Jungen mit dem unaussprechlichen Namen V. Swchwrm  hat der flämische Regisseur Guy Cassiers ein Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren geschrieben, das davon ausgeht, dass in unserer Gesellschaft unterschiedliche Muttersprachen ganz selbstverständlich sind. Das Stück …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen