Artikel mit dem Schlagwort ‘Holland’
Rezensionsüberblick April 2022
Rezensionsüberblick September 2021
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2019), 4
Vortrag [Frankfurt/Main, 14.11.2017]: Sebastian Felten – Wechselkurse aus dem Ofen. Münzprobieren in Holland, ca. 1700
Sebastian Felten (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin) hält am 14. November 2017 um 18 Uhr im Rahmen des Kolloquiums der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Goethe-Universität Frankfurt) einen Vortrag mit dem Titel „Wechselkurse aus dem Ofen: Münzprobieren in Holland, ca. 1700“. Der Vortrag findet im Raum IG 454 statt (Theodor-W.-Adorno-Platz …
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2017), 3
Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter und Frühe Neuzeit beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Sébastien Barret, Dominique Stutzmann, Georg Vogeler (Hrsg.): Ruling the Script in …
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2016), 4
Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen aus den Bereichen Mittelalter und Frühe Neuzeit, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen beschäftigen: Nicolas Schroeder: Les hommes et la terre de saint Remacle. Histoire sociale et …
Briefwechsel der Frauen der holländischen und friesischen Statthalter (1602-1726) online verfügbar
In Zusammenarbeit mit den Koninklijke Verzamelingen Den Haag und Oxford University’s (Women) Early Modern Letters Online, (W)EMLO, hat das Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis ca. 3.500 Briefe der Frauen der holländischen und friesischen Statthalter (1602-1726) bearbeitet und online verfügbar gemacht. Die erstellten Metadaten der Korrespondenz sind …
Tagungsbericht: De registers van de Hollandse grafelijkheid 1299-1345 [Den Haag, 04.12.2013]
Anne Burgers berichtet auf historici.nl über das Kolloquium De registers van de Hollandse grafelijkheid 1299-1345, das am 4. Dezember 2013 am Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis in Den Haag stattfand. Hier der Tagungsbericht: Duitse vazallen, Hollandse horigen en digitale toepassingen Teilen
Registers van de Hollandse grafelijkheid 1299-1345 – elektronische Edition
Für Historiker, die sich mit der Geschichte der niederländischen Regionen Holland, Seeland und Westfriesland beschäftigen, gibt es seit Kurzem eine Website mit wertvollem Quellenmaterial: Registers van de Hollandse grafelijkheid 1299-1345. Diese elektronische Edition bietet Zugang zu ca. 3500 Urkunden und anderen Texten, die für die Verwaltung …