Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung

Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Hagen, Piet: Koloniale oorlogen in Indonesië. Vijf eeuwen verzet tegen vreemde overheersing. Amsterdam / Antwerpen: Uitgeverij de Arbeiderspers, 2018. ISBN 978-90295-0717-2 Zitat aus dem Klappentext: „De Indonesische archipel heeft meer dan 450 jaar strijd geleverd …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 2

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Coss, Chris Dennis, Angelo Silvestri, Melissa Julian-Jones (Hg.): …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 05.07.2018]: Amand Berteloot – Ogier van Denemarken

Amand Berteloot hält am 5. Juli 2018 einen Vortrag mit dem Titel Literatuur en historische taalkunde. Ogier van Denemarken. Diese Veranstaltung zur mittelniederländischen Karlsepik wird vom Institut für Niederländische Philologie veranstaltet und findet von 10 bis 12 Uhr im Raum 1.05 statt (Alter Steinweg 6/7, 48143 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Database Geschiedenis Nederlandse Taalkunde (DAGENTA)

Vor wenigen Tagen wurde die Database Geschiedenis Nederlandse Taalkunde (DAGENTA)  freigeschaltet. Die Datenbank verfolgt das Ziel, historische Publikationen zur niederländischen Sprache zu erschließen. Soweit möglich, werden die bibliografischen Angaben mit bereits digitalisierten Ausgaben der betreffenden Werke verlinkt. Die Datenbank ist noch im Aufbau begriffen und wird …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen