Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Bücher aus dem Besitz des Hauses Oranien in der Staatsbibliothek zu Berlin

In der aktuellen Ausgabe von Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München stellt Dr. Kathrin Böhme 14 kostbare Ganzlederbände aus dem Privatbesitz von Wilhelm I. von Oranien (1533–1584) vor, die offenbar über seine Enkelin Luise Henriette den Weg nach Berlin fanden. Luise Henriette war …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Göttingen, bis 18.12.2016]: Conn3ct: 2 media, 1 story

Anlässlich des Ehrengastauftritts Flandern & die Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse ist noch bis zum 18. Dezember 2016 die multimediale, interaktive Ausstellung Conn3ct: 2 media, 1 story in der Paulinerkirche in Göttingen zu sehen. Die Ausstellung dreht sich um den Einfluss neuer Medien auf die Menschheit. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Bildmaterial zur niederländischen Kolonial- und Handelsgeschichte frei verfügbar bei Wikipedia

Die Königliche Bibliothek in Den Haag und das niederländische Nationalarchiv haben mehr als 2.500 historische Abbildungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert unter Creative Commons-Lizenzen eingestellt bei Wikimedia Commons, der frei im Internet zugänglichen Mediendatenbank, die für Wikipedia und andere Projekte genutzt wird. Unter den Abbildungen, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen