Artikel mit dem Schlagwort ‘Friesland’
Ausstellung Hollandgänger in Leeuwarden
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2019), 2
Open Access: Migrationsgeschichte in Nordwestdeutschland und den nördlichen Niederlanden
Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 9
Richard Broome rezensiert in den aktuellen sehepunkten John Hines / Nelleke IJssennager (Hgg.): Frisians and their North Sea Neighbours. From the Fifth Century to the Viking Age, Woodbridge: Boydell Press 2017. Constance Hoffman Berman bespricht Kathryn E. Salzer: Vaucelles Abbey. Social, Political, and Ecclesiastical Relationships in …
Konferenz [Frankfurt an der Oder, 5.-7.10.2018]: Managing manorial heritage
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2018 findet die 4. ENCOUNTER-Conference am Lehrstuhl für Denkmalkunde an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder statt. Das diesjährige Thema lautet: „Managing manorial heritage. Scaling and balancing of public and private issues“. Im Programm finden sich drei Beiträge …
Konferenz [06.04.2017, Lingen]: Migration in der Ems Dollart Region
Am 6. April 2017 veranstaltet das Geschichtsnetzwerk für den Norden der Niederlande und Nordwestdeutschland | Geschiedenisnetwerk voor Noordwest-Duitsland en Noord-Nederland eine Konferenz mit dem Titel „Migration in der Ems Dollart Region“. Hier finden Sie mehr Informationen zu Programm und Anmeldung. Teilen
Tagungsbericht: Industrial Decline and the Rise of the Service Sector?
Jörn Eiben (Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg) berichtet auf H-Soz-Kult über die Konferenz Industrial Decline and the Rise of the Service Sector? How did Western Europe and North America cope with the multifaceted structural transformations since the 1970s?, die vom 16. bis 17. September 2016 in …
Tagung [Husum, 01.12.-03.12.2016]: Geschichte, Kultur und Landschaft des Wattenmeeres
In Zusammenarbeit der Waddenacademie in Leeuwarden, des Nordfriisk Instituuts in Bredstedt und des Fisheries and Maritime Museum/Centre for Maritime and Business History in Esbjerg/Odense findet im Schloss vor Husum vom 1. bis zum 3. Dezember 2016 die internationale Tagung Geschichte, Kultur und Landschaft des Wattenmeeres: Waddenland …
Briefwechsel der Frauen der holländischen und friesischen Statthalter (1602-1726) online verfügbar
In Zusammenarbeit mit den Koninklijke Verzamelingen Den Haag und Oxford University’s (Women) Early Modern Letters Online, (W)EMLO, hat das Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis ca. 3.500 Briefe der Frauen der holländischen und friesischen Statthalter (1602-1726) bearbeitet und online verfügbar gemacht. Die erstellten Metadaten der Korrespondenz sind …