Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Buchpräsentation [Münster: 17.01.2018]: Deutschland und die Niederlande über die europäische Integration seit 1990

Am 17. Januar 2018 findet um 19 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande (Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster) die Vorstellung des Buches Europa zur Diskussion. Deutschland und die Niederlande über die europäische Integration seit 1990 statt. Aus dem Ankündigungstext: „Im Mittelpunkt dieser Abendveranstaltung steht …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Belgien und Europa. 1. Belgientag am BELZ [Paderborn, 09.05.2017]

Fast ein Jahr ist es her, dass an der Universität Paderborn das Belgienzentrum (BELZ) offiziell eröffnet worden ist. Am 9. Mai diesen Jahres, dem Europatag der Europäischen Union, hat hier unter dem Thema „Belgien und Europa“ erstmalig ein Belgientag stattgefunden. Zunächst referierte mit Ghislain D’hoop der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Europatag: Bürgertreffen in Kerkrade/Herzogenrath am 09.05.2017

Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft zu Aachen und die Stiftung Eurode 2000+ feiern am 09. Mai 2017 in Kerkrade/Herzogenrath den Europatag. Aus diesem Anlass laden sie zu einem Bürgertreffen am 9. Mai 2017 ins Eurode Business Center, Eurode-Park 1, in Herzogenrath/Kerkrade ein. Hier finden Sie das Einladungsschreiben inkl. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Buchpräsentation [Münster, 05.07.2016]: Bernard Bot – Achteraf bezien

Am 5. Juli 2016 stellt der ehemalige niederländische Außenminister Bernard Bot seine Memoiren in Münster vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande,  Alter Steinweg 6/7. Zitat aus dem Veranstaltungstext: „Im November 2015 erschien das Buch „Achteraf bezien“ (dt. in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Podiumsgespräch [Köln, 12.5.2016]: Sind die Benelux-Staaten noch die Musterländer der europäischen Einigung?

Am nächsten Donnerstag, den 12.5.2016, findet im Europäischen Dokumentationszentrum an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln im Rahmen der Europawoche 2016 ein Podiumsgespräch mit Siebo Janssen statt. Aus der Ankündigung: Präsidenten der EU-Kommission kamen immer wieder aus dem kleinen Luxemburg. Das kleine Land im Herzen Europas hat …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Münster, 21.-22.04.2016]: Europa-Hoffnung, Europa-Skepsis. Deutschland und die Niederlande 1990 bis 2015

Unter dem Titel Europa-Hoffnung, Europa-Skepsis. Deutschland und die Niederlande 1990 bis 2015 findet vom 21.-22.04.2016 in der Bibliothek im Haus der Niederlande eine deutsch-niederländische Tagung zur Europäischen Idee und der Europapolitik in den beiden Ländern statt. „Aber wie sieht es nun genau mit dieser Europa-Skepsis aus? Wie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Harryvan & van der Harst – Verloren consensus. Europa in het Nederlandse parlementair-politieke debat 1945-2013

Katharina Garvert-Huijnen rezensiert in der heutigen Ausgabe von H-Soz-u-Kult folgende Neuerscheinung: Harryvan, Anjo G.; van der Harst, Jan (Hrsg.): Verloren consensus. Europa in het Nederlandse parlementair-politieke debat 1945–2013. Amsterdam: Boom. 2013. Hier geht es zur Rezension. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen