Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Premiere: Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter erstmals in Belgien [07.-08.09.2016]

Am 7. und 8. September 2016 hat in Belgien erstmals das Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter stattgefunden. Zwar werden diese informellen Arbeitstreffen bereits seit 2004 im turnusmäßigen Wechsel von der Schweiz, Österreich, dem Fürstentum Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland organisiert, doch Belgien – wie Luxemburg seit 2014 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Growing Up in 20th Century European Borderlands / Kindheit in europäischen Grenzregionen im 20. Jahrhundert

Am 15. und 16. Januar 2015 fand in Wien eine Konferenz mit dem Titel „Growing Up in 20th Century European Borderlands / Kindheit in europäischen Grenzregionen im 20. Jahrhundert“ statt. Im Rahmen der Tagung wurde auch die belgische Grenzregion um Eupen-Malmedy thematisiert. Mehr zur Tagung bei …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Der I. Weltkrieg und die belgisch-deutsche Grenzregion [Eupen, 21.09.2013]

Susanne Kreins (RWTH Aachen) und René Rohrkamp (Staatsarchiv Eupen) berichten auf H-Soz-u-Kult über die 2.Tagung zur ostbelgischen Zeitgeschichte mit dem Titel „Der I. Weltkrieg und die belgisch-deutsche Grenzregion“, die der Arbeitskreis Belgisch-Deutsche Grenzgeschichte am 21.9.2013 im Staatsarchiv Eupen ausrichtete. Hier der Bericht: H-Soz-u-Kult, 01.02.2014. Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Eupen, 21.9.2013]: Der I. Weltkrieg und die belgisch-deutsche Grenzregion

Der Arbeitskreis Belgisch-Deutsche Grenzgeschichte veranstaltet am Samstag, den 21.9.2013, im Staatsarchiv Eupen die 2. Tagung zur Ostbelgischen Zeitgeschichte. Sie befasst sich thematisch mit der belgisch-deutschen Grenzregion im Ersten Weltkrieg. Das vorläufige Programm finden Sie auf den Seiten des Arbeitskreises. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen