Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Arbeitstagung [05.-07.10.2017, Wolfenbüttel]: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 findet an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die 12. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands statt. Das diesjährige Thema lautet: „Das Meer: Maritime Welten in der Frühen Neuzeit“. Folgende Beiträge haben einen Benelux-Bezug: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2016), 4

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen aus den Bereichen Mittelalter und Frühe Neuzeit, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen beschäftigen: Nicolas Schroeder: Les hommes et la terre de saint Remacle. Histoire sociale et …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung

Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Belgien: Christina Reimann: Schule für Verfassungsbürger? Die Bildungsligen und der Verfassungswandel des späten 19. Jahrhunderts in Belgien, England und Frankreich (Historische Belgienforschung, Band 2). Münster: Waxmann, 2016. ISBN 978-3-8309-3476-9 Zitat aus dem Klappentext: „Die Autorin …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Historisches Kartenmaterial: neue Digitalisate der ULB Münster

Die ULB Münster hat eine größere Anzahl historischer Karten mit Benelux-Bezug aus dem 17. bis 19. Jahrhundert digitalisiert, die jetzt kostenfrei im Internet zur Verfügung stehen. Zu den Digitalisaten zählen z.B. folgende Karten: Belgii Universi seu Inferioris Germaniae quam XVII Provinciae Austriaco, Gallico […]. [Nürnberg], 1747 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

AdamNet mit neuer Website

AdamNet vereinigt die Bestände von ca. 30 Amsterdamer Bibliotheken. Kürzlich wurde die AdamNet-Website erneuert. Die neue Website bietet aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Nachrichten aus den teilnehmenden Bibliotheken, praktische Informationen über den AdamNet-pas, eine Präsentation besonderer Bestände aus den einzelen Bibliotheken (topstukken) sowie einen gemeinsamen Katalog auf …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen