Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Utrecht Psalter auf der Liste des Weltdokumentenerbes

Seit letzter Woche ist der Utrecht Psalter, eine um 830 entstandende geistliche Liederhandschrift, die sich im Besitz der Universitätsbibliothek Utrecht befindet, auf der Liste des Weltdokumentenerbes verzeichnet. Ab dem 21.10.2015 wird die Handschrift für einen Monat im Utrechter Museum Catharijneconvent zu sehen sein. Das UNESCO-Weltregister Memory …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

KANTL-Lyrikpreis für Leonard Nolens

Die Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde (KANTL) hat Leonard Nolens mit ihrem Lyrikpreis 2010-2014 ausgezeichnet. Nolens erhält den Preis für die Gedichtsammlung Zeg aan de kinderen dat wij niet deugen (Amsterdam: Querido. 2011). Mehr Informationen zur Preisverleihung … Hier ein kurzes Videoporträt des Preisträgers. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Niña Weijers erhält Opzij Literatuurprijs 2015

Niña Weijers hat für ihren Roman De consequenties den Literaturpreis 2015 der niederländischen Frauenzeitschrift Opzij erhalten. Mit dem Opzij-Literaturpreis wird jährlich das beste literarische Werk einer niederländischen Autorin prämiert. Mehr Informationen … Bildnachweis: von Vera de Kok (Eigenes Werk) [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Bundesverdienstkreuz für Friso Wielenga

Prof. Dr. Friso Wielenga, Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien der WWU Münster, ist gestern in der Residenz des deutschen Botschafters in Den Haag mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Wielenga erhielt die Ehrung für seine herausragenden Verdienste um die deutsch-niederländischen Beziehungen. Mehr Informationen und Fotos …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

IFLA/Brill Open Access Award 2015 für Directory of Open Access Books (DOAB) aus den Niederlanden

Der IFLA/Brill Open Access Award wird von der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) – dem Weltbibliotheksverband – zusammen mit dem Verlag Brill ausgelobt, um bedeutende Projekte im Bereich der Open-Access-Publizistik zu würdigen. In diesem Jahr hat die Jury das niederländische Directory of Open …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen