Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Stellenangebot [Münster, Zentrum für Niederlande-Studien]: Wissenschaftliche Hilfskraft für den Bereich Spracherwerb u.a.

Das Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sucht zum 1. April 2012 eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung für den Bereich Spracherwerb und für das Projekt Studium und Beruf mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 19 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Friso Wielenga, Florian Hartleb – Populismus in der modernen Demokratie. Die Niederlande und Deutschland im Vergleich

Friso Wielenga, Florian Hartleb (Hrsg.) : Populismus in der modernen Demokratie. Die Niederlande und Deutschland im Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann, 2011. Rezension von Rolf-Ulrich Kunze in: Archiv für Sozialgeschichte, 2011, 10, heruntergeladen über recensio.net.  Zur Rezension … Weitere Informationen: Inhaltsverzeichnis – Populismus in der modernen Demokratie (PDF-Datei) Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

De Gids wechselt den Verlag

Bei De Gids, der traditionsreichen niederländischen Literatur- und Kulturzeitschrift, steht ein Verlagswechsel an. Ab Heft 3/2012, das am 13. April erscheint, wird die Zeitschrift nicht mehr wie bisher bei De Arbeiderspers sondern von De Groene Amsterdammer herausgegeben. Mehr hierzu: De Groene Amsterdammer neemt literair tijdschrift De …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Articles [Deadline 01.05.2012]: Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies

Bis zum 01.05.2012 können Artikel für die Oktober-Ausgabe der Open Access-Zeitschrift Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies eingereicht werden. „Fascism. Journal of Comparative Fascist Studies is a peer reviewed open access e-journal, published twice a year in April and October by Brill and NIOD Institute for …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Lebenswelten von Abgeordneten in Europa (1860-1990)

Bericht der internationalen Konferenz, die vom 26.10.-27.10.2011 im tschechischen Senat in Prag stattfand. Hier wird auch kurz auf den Beitrag Private lives on public display. The resignation of Dutch politicians in the twentieth century von  Charlotte Brand und Anne Bos (Nimwegen) eingegangen. Mehr Informationen … Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung (Münster, 09.12.2011): Neue Wege in der Entwicklungszusammenarbeit – Die Niederlande und Deutschland im Vergleich

„In den Niederlanden und in Deutschland hat es in den vergangenen Jahren eine intensive und zum Teil kontroverse Diskussion über Umfang, Form und Inhalt der Entwicklungshilfe gegeben. […] Auf der Konferenz, an der niederländische und deutsche Wissenschaftler, Politiker und Vertreter von Entwicklungshilfeorganisationen teilnehmen, sollen die Entwicklungen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung: Was ist los mit unserer Demokratie? Wandel der Parteiendemokratie und Populismus in den Niederlanden und Deutschland

Vom 18.11-19.11.2011 findet in Düsseldorf die Tagung Was ist los mit unserer Demokratie? Wandel der Parteiendemokratie und Populismus in den Niederlanden und Deutschland statt. Mehr Informationen … [googlemaps http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=&sll=51.219236,6.767471&sspn=0.009368,0.024269&vpsrc=0&gl=de&ie=UTF8&t=m&ll=51.219236,6.767471&spn=0.004032,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=300] Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen