Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Kolloquium [Münster, 30.11.2012]: Hinter den Säulen. Religion und gesellschaftliches Engagement in den Niederlanden nach 1945

Am 30.11.2012 findet in der Bezirksregierung Münster, Domplatz 1, ein Kolloquium des Zentrums für Niederlande-Studien statt. Die Veranstaltung trägt den Titel Hinter den Säulen. Religion und gesellschaftliches Engagement in den Niederlanden nach 1945. Um eine Anmeldung zum Kolloquium wird bis zum 26.11.2012 gebeten. Mehr Informationen … …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Buchpräsentation [Münster, 14.11.2012]: Jacco Pekelder – Ich liebe Ulrike. Die R.A.F. und die Niederlande 1970-1980

Am Mittwoch, dem 14.11.2012, um 19:00 Uhr findet in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster eine Präsentation folgender Neuerscheinung statt: Pekelder, Jacco: Ich liebe Ulrike. Die R.A.F. und die Niederlande 1970-1980. Münster: agenda. 2012. ISBN 978-3-89688-472-5. Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Buchpräsentation [Münster, 08.11.2012]: Boris van der Ham – Die freie Moral. Sex, Alkohol und Drogen im niederländischen Parlament

Am 08.11.2012 stellt der niederländische Politiker Boris van der Ham (D66) in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster sein Buch De vrije moraal. Seks, drank en drugs in de Tweede Kamer vor. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Mehr Informationen …   Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Lüttich, 23.11.2012]: Drittes Kolloquium der Werkgroep Verenigd Koninkrijk der Nederlanden (VKN)

Am 23.11.2012 findet in Lüttich an der Université de Liège das dritte internationale und interdisziplinäre Kolloquium der Werkgroep Verenigd Koninkrijk der Nederlanden (VKN) statt. Das Thema lautet in diesem Jahr: ‘De periferie aan het woord: het Verenigd Koninkrijk der Nederlanden vanuit Waals en Luxemburgs perspectief’. Konferenzsprachen sind …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Wahlparty [Münster, 12.09.2012]: Die Niederländer wählen ein neues Parlament

Am 12. September finden in den Niederlanden die nächsten Parlamentswahlen statt. Anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet das Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster an diesem Tag ab 19:00 Uhr eine Wahlparty im Haus der Niederlande. Die Wahlberichterstattung soll auf einer Großbildleinwand übertragen werden; die aktuellen Wahlergebnisse werden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Parlamentswahlen in den Niederlanden – Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) archiviert Wahlprogramme der Parteien im Volltext

Folgende Nachricht von Herrn Hubert Woltering (Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn) leiten wir gerne an alle Interessierten weiter: Parlamentswahlen in den Niederlanden – Wahlprogramme der Parteien Zu den Parlamentswahlen am 12. September 2012 in den Niederlanden gaben die Parteien in den letzten Wochen und Monaten ihre Wahlprogramme an die …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Aachen, 21.09.-22.09.2012]: Region – Europa – Nation? Kollektive Identitäten an Grenzen: Deutschland, die Niederlande und Belgien im 20. Jahrhundert

Der Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte / Werkgroep Duits-Nederlandse Geschiedenis (ADNG /WDNG)  organisiert am 21. und 22.09.2012 seinen vierten Workshop, dieses Jahr unter dem Titel: Region – Europa – Nation? Kollektive Identitäten an Grenzen: Deutschland, die Niederlande und Belgien im 20. Jahrhundert. NachwuchswissenschaftlerInnen aus den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Österreich …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen