Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen: Jacco Pekelder – Neue Nachbarschaft. Deutschland und die Niederlande, Bildformung und Beziehungen seit 1990

Ende November ist mit Neue Nachbarschaft. Deutschland und die Niederlande, Bildformung und Beziehungen seit 1990 des Utrechter Historikers Jacco Pekelder (Münster: agenda. 170 Seiten. ISBN 978-3-89688-510-4) eine neue Publikation zu den deutsch-niederländischen Beziehungen erschienen, über die bereits mehrfach in den Medien berichtet wurde. Hier einige Presseberichte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Harryvan & van der Harst – Verloren consensus. Europa in het Nederlandse parlementair-politieke debat 1945-2013

Katharina Garvert-Huijnen rezensiert in der heutigen Ausgabe von H-Soz-u-Kult folgende Neuerscheinung: Harryvan, Anjo G.; van der Harst, Jan (Hrsg.): Verloren consensus. Europa in het Nederlandse parlementair-politieke debat 1945–2013. Amsterdam: Boom. 2013. Hier geht es zur Rezension. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Mittler, Vervlechting, Netwerken. Duitsland en Nederland in de twintigste eeuw – Mittler, Verflechtung, Netzwerke. Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert

Kristian Mennen berichtet heute in H-Soz-u-Kult ausführlich über die ADNG/WDNG-Tagung Mittler, Vervlechting, Netwerken. Duitsland en Nederland in de twintigste eeuw  /  Mittler, Verflechtung, Netzwerke. Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert , die vom 26.09. bis 27.09.2013 im Duitsland Instituut Amsterdam stattfand. Hier ist der Link …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 24.10.2013]: Frans Becker – Niederländische Parteien stellen sich vor – Partij van de Arbeid

In der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster hält Frans Becker, stellvertretender Direktor der Wiardi Beckman Stichting, am 24.10.2013 um 19:00 Uhr einen Vortrag über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der niederländischen sozialdemokratischen Partei, Partij van de Arbeid (PvdA). Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Mittler, Verflechtung, Netzwerke. Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert [Amsterdam, 26.-27.09.2013]

Bei Historici.nl ist ein Kurzbericht der ADNG/WDNG-Tagung Mittler, Verflechtung, Netzwerke. Deutschland und die Niederlande im 20. Jahrhundert, die vom 26. bis 27.09.2013 in Amsterdam stattfand, erschienen: Mittler, vervlechting en netwerken: conferentie over de verweven geschiedenis van Duitsland en Nederland Mittler, vervlechting en netwerken: conferentie over de …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [18.-20.12.2013, Ravenstein, NL]: (Re)Constructing Communities in Europe, 1918-1968

Vom 18.12. bis 2012.2013 findet in Ravenstein, in der Nähe von Nimwegen, die internationale Konferenz (Re)Constructing Communities in Europe, 1918-1968 statt. Zitat aus der Tagungsankündigung: „This conference addresses the various discourses and conceptions of community, that circulated in Europe from the end of the First World …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Frankfurt / Main, 7.11.2013]: Geert van Istendael über belgische Sprachgrenzen

Am Donnerstag, den 7. November, hält der belgische Autor und Journalist Geert van Istendael in Frankfurt einen Vortrag über „Sichtbare und unsichtbare Sprachgrenzen. Belgien: ein Sonderfall?“. Die Veranstaltung, die in der Reihe „Niederländische Sprache & Kultur“ der Goethe-Universität stattfindet, beginnt um 19 Uhr in Raum 1.G …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen