Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagung [Leiden, 25.08.2012]: Congres Werkgroep Zeventiende Eeuw: Het vaderlands verleden in de zeventiende eeuw

Der jährlich stattfindende Kongress der Werkgroep Zeventiende Eeuw widmet sich dieses Jahr, am 25.08.2012, dem Thema Het vaderlands verleden in de zeventiende eeuw. Veranstaltungsort ist dieses Mal die Universität Leiden (Lipsiusgebouw, Cleveringaplaats 1, 2311 BD Leiden). Anmeldungen sind noch bis spätestens 21.08.2012 möglich. Das Kongressprogramm und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Münster, Deadline 15.08.2012]: Lehrkraft für besondere Aufgaben

Am Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist spätestens ab dem 01.12.2012 befristet für drei Jahre die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 19 Stunden, 55 Minuten. Der Aufgabenbereich umfasst die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Niederländische Sprache und Kultur: Neuer 2-Fach-Master-Studiengang an der Uni Duisburg-Essen

Am 20.06.2012 informiert die Abteilung für Niederländische Sprache und Kultur der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen)  über den neuen 2-Fach-Master-Studiengang „Niederländische Sprache und Kultur“. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in R11 T06 C84. Studierende haben hier die Möglichkeit, sich ausführlich über Inhalte, Abläufe und Einschreibung zu …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 14.06.2012]: Zwei Niederländer, drei Kirchen? Geschichte und Zwischenbilanz der Protestantse Kerk in Nederland

Am 14.06.2012 hält Ds. Jan-Gerd Heetderks (Utrecht) um 20:00 Uhr im Haus der Niederlande in Münster einen Vortrag über die aktuelle Situation des Protestantismus in den Niederlanden. Insbesondere geht es hier um die Stellung der Protestantse Kerk in Nederland (PKN), die 2004 aus einer Fusion der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Oranienbaum-Wörlitz, bis 30.09.2012]: Große Sommerausstellung Dutch Design – Huis van Oranje

Seit Ende April 2012 steht Schloss Oranienbaum in Oranienbaum-Wörlitz im Zeichen zeitgenössischer niederländischer Design- und Modeobjekte, die mit historischen Objekten aus dem Königlichen Hausarchiv in Den Haag kombiniert werden. Die große Sommerausstellung läuft noch bis zum 30.09.2012. Schloss Oranienbaum wurde ab 1683 als Sommersitz für die aus …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Veranstaltungstipp [Oldenburg, 24.05.2012]: Maritimhistorischer Abend zum Thema „Gekaperte Briefe“

Am  24.05.2012 findet um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Landesbibliothek Oldenburg ein maritimhistorischer Abend zum Thema „Gekaperte Briefe“ statt. Zitat aus der Veranstaltungsbeschreibung: „In den vielen Seekriegen des 17. bis 18. Jahrhunderts zwischen den Niederlanden und England haben englische „Kaapvaarders“ tausende niederländische Schiffe gekapert. Die Rechtmäßigkeit …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Münster, 15.05.-17.06.2012]: Mach deine Taschen leer! Was Niederländer im Alltag mit sich tragen

In der Ausstellung Mach deine Taschen leer! Was Niederländer im Alltag mit sich tragen, die vom 15.05.-17.06.2012 im Zunftsaal des Hauses der Niederlande in Münster stattfindet, erfahren Sie mehr daüber, was sich in den Hosentaschen bekannter und unbekannter Niederländer befindet. Der niederländische Fotograf George Maas fragte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen