Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neu im Web: Nederlandse Familienamenbank

Die Nederlandse Familienamenbank ist ein Datenbankangebot des Meertens Instituts in Amsterdam. „De Nederlandse Familienamenbank geeft informatie over de familienamen in Nederland. Alle 314.000 namen die in 2007 bij de Gemeentelijke Basisadministratie voor 16 miljoen mensen met de Nederlandse nationaliteit geregistreerd zijn, zijn opgenomen. Van de namen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (11/09)

Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. A.J. van der Aa, ‚Biographisch woordenboek der Nederlanden‘, Gerrit Besselaar, ‚Zuid-Afrika in de letterkunde‘, Elizabeth Conradie, ‚Hollandse skrywers uit Suid-Afrika‘ und E.C. Pienaar, ‚Taal en poësie van die tweede Afrikaanse taalbeweging‘. Mehr Informationen … …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Linktipp: Niederländische Website zu Open Access

Kennen Sie schon die neue niederländische Website der Stichting SURF zu Open Access? Ziel der weltweit tätigen Open-Access-Bewegung ist es, wissenschaftliche Publikationen für alle Interessenten kostenfrei im Internet zugänglich zu machen. Die niederländische Website liegt bislang nur in englischer Sprache vor, eine Übersetzung ist in Vorbereitung. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (10/09)

Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. Willem Bilderdijk, ‚Brieven‘ (Deel 1 t/m 5), Jan Stroop, ‚Poldernederlands‘ und ‚Vaderlandsche Letteroefeningen‘ (div. Jahrgänge). Mehr Informationen … Lesen Sie zur dbnl auch die aktuelle Nachricht: ‚De Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren verwijdert …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Quellen zu Johannes Calvin

Zum 500. Geburtstag Johannes Calvins wurden beim Deutschen Bildungsserver Internetquellen zu seinem Leben und Werk zusammengestellt, außerdem Hinweise auf Unterrichtsmaterialien, Auszüge aus seinen Schriften, Veranstaltungshinweise und Informationen, die einen aktuellen Bezug zu seinem Werk herstellen. Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen