Alle Artikel von ‘vifabenelux’
Rezension: Klemann, Wielenga – Deutschland und die Niederlande
Digitalisierung älterer Jahrgänge von Literatur-, Kultur- und Wissenschaftszeitschriften
Die älteren (z.T. auch die laufenden) Jahrgänge von mehr als 60 Literatur-, Kultur- und Wissenschaftszeitschriften sollen in Zusammenarbeit mit der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren digitalisiert werden. Es geht dabei u.a. um Zeitschriften wie Tirade, Hollands Maandblad, De Revisor, De Gids, DW B, Ons Erfdeel, …
Neu im Web: Nederlandse Voornamenbank
„Deze databank bevat 500.000 voornamen, waarvan de populariteit vanaf 1880 en de verspreiding over Nederland wordt getoond. Voor elke voornaam wordt gegeven hoeveel personen die naam in Nederland dragen, mannen en vrouwen, en als eerste naam of als tweede of volgende naam.“ (Zitat Meertens Instituut) Die …
Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (06/10)
Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. Karina van Dalen-Oskam, Ingrid Biesheuvel, Wim van Anrooij und Jan Noordegraaf, ‚Bio- en bibliografisch lexicon van de neerlandistiek‘, Edward Rombauts und G.A. van Es, ‚Geschiedenis van de letterkunde der Nederlanden‘ (Deel 5), H.J. Vieu-Kuik …
Neu im Web: Historische Zeitungen
Die Königliche Bibliothek in Den Haag digitalisiert einen großen Teil der in den Niederlanden und in den Kolonien erschienenen Zeitungen aus dem Zeitraum zwischen 1618 und 1995. Der erste Teil der Digitalisate (1 Million Seiten!) ist jetzt auf kranten.kb.nl zugänglich. Mehr Informationen (KB Den Haag) Mehr …
Linktipp: Dagblad van het Noorden ab 1968 online
Rezension: Meinen, Insa – Die Shoah in Belgien
Projekt: Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat das Projekt ‚Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux als Recherche- und Informationsportal für die Bereiche Niederlandistik und Beneluxforschung‘ genehmigt. Gemeinsame Antragsteller sind die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (Sammelschwerpunkt Niederländischer Kulturkreis) und die Universitäts-und Stadtbibliothek Köln (Sammelschwerpunkt Belgien/ Luxemburg). Die ViFa Benelux ist …
Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (05/10)
Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. Johanna Naber, ‚Betje Wolff en Aagje Deken‘, Bernard Picart, ‚Naaukeurige beschryving der uitwendige godtsdienst-plichten, kerk-zeden en gewoontens van alle volkeren der waereldt‘, Johan Smit, ‚Bilderdijk et la France‘ und Jan Wagenaar, ‚Vaderlandsche historie‘. Mehr …
