Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neuerscheinung: „Die sichtbare Welt“, hrsg. von Maria-Theresia Leuker

Aus der Ankündigung: „Inwiefern ist die zunehmende Bedeutung des Sehens und der Reflexion über Visualität für den Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne symptomatisch? Der hohe Stellenwert, den das Visuelle und die Auseinandersetzung mit dem Sehsinn sowie den Eigenarten der visuellen Wahrnehmung in verschiedenen Bereichen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Walfer Bicherdeeg am 17./18. November

Die diesjährigen Walfer Bicherdeeg in Walferdange stehen unter dem Motto „Philosophie – Freude am Denken”. Im Vorfeld wird am Donnerstag, den 15.10.2012,  der Lëtzebuerger Buchpräis der Lëtzebuerger Bicherediteuren verliehen; am Freitag, den 16.10.2012, findet dann ein gemeinsam mit der Universität Luxemburg organisierter 1.Luxemburger Tag der Philosophie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

CEGES-SOMA (Brüssel): Bericht des 1. Akademischen Workshops online

In der neuen Reihe von Akademischen Workshops des CEGES-SOMA, die im September 2012 begann, diskutiert eine Gruppe von eingeladenen Wissenschaftlern jeweils ein bestimmtes aktuelles Forschungsthema der belgischen Geschichte. Das Thema des 1.Workshops am 6.9.2012 war Martin Conways Buch „The Sorrows of Belgium“; der Bericht ist jetzt …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen