Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Stipendium für Studierende / Graduierte: Flandern-Fläming [Bewerbungsschluss: 30.6.2013]

Um die wissenschaftliche Erforschung der Auswanderung der Flamen in den Fläming (das Gebiet südlich von Magdeburg / Berlin) im 12. und 13. Jahrhundert im Herkunftsgebiet Belgien zu fördern, stellt den Verein Vlaanderen – Fläming (Brüssel) über ein Stipendium Mittel für die Dauer eines Jahres zur Verfügung. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug in „Francia-Recensio“ 2012-4

Monique Weis rezensiert das Buch von Sarah Keymeulen und Jo Tollebeek: Henri Pirenne, Historian. A Life in Pictures, Leuven : Universitaire Pers Leuven 2011, 121 S., ISBN 978-90-5867-885-0, EUR 29,50. Josef Johannes Schmid schreibt über Annette Beckers Untersuchung: Les cicatrices rouges 14–18. France et Belgique occupées, Paris …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

„Vanished Kingdoms“ – Norman Davies im Museum BELvue Brüssel

Was kann das heutige Europa aus der Geschichte vergangener Großmächte lernen? Luuk van Middelaar spricht darüber mit dem britischen Historiker Norman Davies anlässlich dessen 2011 erschienenen Werkes Vanished Kingdoms: The History of Half-Forgotten Europe. Die Diskussion findet auf Englisch statt, der Eintritt ist frei (Mittwoch, den …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Köln]: Studentische Hilfskraft mit guten IT-Kenntnissen

An der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln wird für das Sondersammelgebiet Benelux zum Mitarbeit an der Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 12 Wochenstunden eine studentische Hilfskraft mit guten IT-Kenntnissen gesucht. Zur Stellenausschreibung geht es hier. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Soirée Littéraire – Spécial Luxembourg [Esch-sur-Alzette, 25.1.2013]

Am 25.1.2013 findet von 20-22:30 Uhr in der Kulturfabrik Esch-sur-Alzette die diesjährige Soirée Littéraire – Spécial Luxembourg statt. Es lesen Jacques Wirion, Ariel Parker-Wagner, Guy Wagner, Gaston Carré, Sandrine Hoeltgen, Vanessa Buffone; musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Jitz Jeitz (Saxophon) und John Schlammes (Bass). Der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen