Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Haus der Niederlande: Veranstaltungsprogramm im Wintersemester 2025/26

Haus der Niederlande (Ausschnitt)

Das Veranstaltungsprogramm des Hauses der Niederlande in Münster für das Wintersemester 2025/26 ist jetzt online verfügbar. Bis Ende Januar 2026 werden vom Zentrum für Niederlande-Studien und vom Institut für Niederländische Philologie eine Buchpräsentation, ein Informationsabend, eine Filmdiskussion und eine Ausstellung angeboten.

In Zusammenarbeit mit der Platform Duitse Geschiedenis findet am Freitag, den 24. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande die Vorstellung folgender Neuerscheinung statt:
Frans Willem Lantink, Jeroen Koch (Hrsg.): Nederlandse historici over Duitsland. Actualiteit en (dis)continuïteit. Amsterdam: Amsterdam University Press 2025.

Neben den beiden Herausgebern kommt während der Veranstaltung auch Jan-Peter Wissink, Direktor der Amsterdam University Press, zu Wort. Peter Altmaier, Bundesminister a.D. bereichert das Programm mit einem Kommentar aus der Sicht seiner langjährigen Erfahrungen in der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit. Anschließend wird der Belgienexperte Yves Huybrechts (Universität Paderborn) die Publikumsdiskussion mit einem kurzen Impulsvortrag eröffnen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Am 29. Oktober steht die Parlamentswahl 2025 in den Niederlanden im Mittelpunkt. Während eines Informationsabends diskutieren ab 19:30 Uhr die Expert:innen Markus Wilp, Max Dahlmer und Marja Verburg unter der Moderation von Corine van Zuthem über Parteien, Kandidat:innen und erste Wahlergebnisse. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Am 4. November 2025 geht es ab 19:00 Uhr in der FilmdiskussionDe kinderen van Truus – Die Kinder von Truus“ um Mut, Verantwortung und Erinnerung. Die Regisseurinnen Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn erzählen die bewegende Geschichte von Truus Wijsmuller, die im Zweiten Weltkrieg tausende jüdische Kinder rettete.

Zum Jahresabschluss eröffnet am 16. Dezember 2025 ab 18:30 Uhr die Ausstellung „Inktspot“, die die besten politischen Karikaturen aus den Niederlanden zeigt. Jacco Pekelder führt in die Themen der diesjährigen Auswahl ein, die erneut den politischen Zeitgeist pointiert einfängt. Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Stichting Pers en Prent veranstaltet und läuft bis zum 18. Januar 2026.

Das aktuelle Programm und alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Haus der Niederlande (Ausschnitt)
Das Haus der Niederlande im historischen Krameramtshaus in Münster | Bildnachweis: B. Liemann/FID Benelux
Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.