
Der Karlsruher Virtuelle Katalog, kurz: KVK, ist für viele ein wichtiges Rechercheinstrument. Als Meta-Suchmaschine bietet der KVK Zugang zu mehreren hundert Millionen Büchern, Zeitschriften und anderen Medien aus einer Vielzahl von Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit, die hier gemeinsam durchsucht werden können.
Nun erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass nach dem belgischen Verbundkatalog UniCat seit neuestem auch der Katalog der belgischen Nationalbibliothek, KBR, im KVK nachgewiesen ist. Damit sind die Beneluxländer insgesamt gut repräsentiert: Der luxemburgische Verbundkatalog, a-z.lu, und der Katalog der Niederländischen Nationalbibliothek, KB, können bereits seit längerem über den KVK durchsucht werden.
Ein kleiner Tipp am Rande, falls Ihre KVK-Suche null Treffer ergeben sollte: Prüfen Sie, ob Sie die Kataloge, die Sie durchsuchen wollen, tatsächlich auch vorher ausgewählt haben, indem Sie die betreffenden Checkboxen angeklickt haben. Das ist nämlich erforderlich und genau das vergessen auch Recherche-Profis immer wieder einmal.
