Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

FID Benelux: Aktivitäten auf X eingestellt

Grafik: ByeByeElon

Time to say „Goodbye“: Die Universität Münster und mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen haben ihre Aktivitäten auf X eingestellt.

„Der Rückzug“, so die gemeinsame Erklärung, „ist Folge der fehlenden Vereinbarkeit der aktuellen Ausrichtung der Plattform mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen: Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs.“ (Quelle: idw, 10.01.2025)

Der FID Benelux hat sich der Aktion seiner Trägereinrichtung angeschlossen und wird bis auf Weiteres nichts mehr auf X veröffentlichen. Wir haben unseren Account stillgelegt, also nicht deaktiviert oder gelöscht. So wird ein Kapern des Account-Namens verhindert und bisherige Inhalte, Beiträge und Bilder des FID bleiben auffindbar.

Auch unser Projektförderer, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, hat X kürzlich verlassen, siehe dazu die Pressemitteilung der DFG vom 14.01.2025. Ähnliches gilt für 51 NGOs, die sich im Rahmen der Protestaktion „Bye Bye, Elon“ aufgrund der zunehmenden Hassrede auf X zu einem gemeinsamen Ausstieg entschieden haben, und viele andere mehr.

Für Informationen rund um die Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung können Sie uns wie bisher auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Mastodon –@FID_Benelux@openbiblio.social – folgen sowie das FID Benelux-Blog und unseren Newsletter abonnieren.

Allen, denen eine offene Wissenschaftskommunikation wichtig ist und die auf der Suche nach einer Alternative zu kommerziellen Social-Media-Plattformen sind, möchten wir in diesem Zusammenhang insbesondere Mastodon ans Herz legen: Mastodon ist dezentralisiert, werbefrei, quelloffen und interoperabel. Eine leicht zugängliche Einführung liefert Mareike König in dem Blog-Artikel „Tröten über Droysen: ein Mastodon-Leitfaden für Historiker:innen“ (erschienen in: Digital Humanities am DHIP. 20.11.2022). Eine aktuelle Übersicht über Mastodon-Anbieter (Server), bei denen Sie ein Konto einrichten können, finden Sie hier: joinmastodon.org/de/servers.

Grafik: Bye Bye, Elon
Bildnachweis: Sharepic via byebyeelon.de/#share
Diesen Beitrag teilen