Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Opzij Literatuurprijs 2018 geht an Etchica Voorn

Etchica Voorn hat für ihren autobiografischen Roman Dubbelbloed (In de Knipscheer, 2017) den Literaturpreis 2018 der niederländischen Frauenzeitschrift Opzij erhalten. Mit dem Opzij Literaturpreis wird jährlich das beste literarische Werk einer niederländischen Autorin prämiert. Im Vorjahr war der Preis nicht vergeben worden. Mehr Informationen … Hier finden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: National History and New Nationalism in the 21st Century

Auf H-Soz-Kult ist ein Tagungsbericht von Mathilde Ackermann, Maria Kammerlander und Nora Noll über die Konferenz National History and New Nationalism in the 21st Century erschienen, die vom 11. bis zum 13. April 2018 am Deutschen Historischen Institut Paris stattgefunden hat. Hierin wird auch über die folgende Präsentation …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in niederländische Sprachwissenschaft in Berlin

Am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften – Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin ist zum 01.10.2018 befristet für bis zu vier Jahre die Stelle einer/eines Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L FU) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle beinhaltet Forschung und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Clio-Guide Belgien-Niederlande-Luxemburg

Wir freuen uns, Ihnen den Clio-Guide Belgien-Niederlande-Luxemburg präsentieren zu können. Diese Gemeinschaftsarbeit von Ilona Riek (FID Benelux, Münster), Markus Wegewitz (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Christine Gundermann (Universität zu Köln), Bernhard Liemann (FID Benelux, Münster) und Esther Helena Arens (Universität zu Köln) bietet Ihnen eine aktuelle Kartierung des Feldes …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 05.07.2018]: Amand Berteloot – Ogier van Denemarken

Amand Berteloot hält am 5. Juli 2018 einen Vortrag mit dem Titel Literatuur en historische taalkunde. Ogier van Denemarken. Diese Veranstaltung zur mittelniederländischen Karlsepik wird vom Institut für Niederländische Philologie veranstaltet und findet von 10 bis 12 Uhr im Raum 1.05 statt (Alter Steinweg 6/7, 48143 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen