Der Deutschlandfunk widmet sich in seiner Sendereihe Gesichter Europas ca. 55 Minuten lang dem Thema „Sattel-Fest. Vom Radfahren in den Niederlanden“.
Aus der Ankündigung:
„Ein Kind vorne, eins hinten, rechts und links prall gefüllte Einkaufstaschen – und das alles ohne Sturzhelm. Was deutschen Eltern vielleicht als selbstmörderisches Unterfangen erscheint, ist für Niederländer die normalste Sache der Welt. Im Königreich der „fietsers“ haben Radfahrer nicht nur ein spezielles Gesetz, das sie im Straßenverkehr schützt, sondern auch ihren eigenen Kreisverkehr, eigene Ampeln, Tunnel, Brücken und immer mehr Schnellstraßen. Fiskale Anreize sollen den Berufsverkehr entlasten und den Pendlern aus dem Auto auf den Sattel helfen.“
Hier können Sie den Radiobeitrag anhören oder herunterladen.
Bildnachweis: von qwesy qwesy [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons