Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Wahlen in den Niederlanden: Literaturtipps

  Anlässlich der Parlamentswahl in den Niederlanden in der kommenden Woche haben wir eine Liste von aktuellen Publikationen, die sich mit Wahlen, Parteien, politischen Strömungen und einzelnen Politikern auseinandersetzen, für Sie zusammengestellt. Hier die Neuerscheinungen der Jahre 2016/2017 (Monographien): Baalen, C. C. van (Hrsg.): Kabinetsformaties 1977-2012. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Wahlen in den Niederlanden: Veranstaltungen in Deutschland

Das Zentrum für Niederlande-Studien der WWU Münster organisiert am kommenden Mittwoch, 15. März 2017,  wie bereits anlässlich der Parlamentswahlen 2012 sowie der Europawahl 2014 erneut einen Wahlabend mit der aktuellen Berichterstattung des niederländischen Fernsehens über die Wahlergebnisse, einführenden Informationen über das Wahlsystem in den Niederlanden und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [16.-18.03.2017, Münster]: A Germanic Sandwich 2017

Vom 16. bis zum 18. März 2017 findet an der Universität Münster die Konferenz  „A Germanic Sandwich 2017“ zur vergleichenden Sprachwissenschaft des Niederländischen, Englischen und Deutschen statt. Nach den vorangegangenen Treffen in Berlin (2005), Sheffield (2008), Oldenburg (2010), Leuven (2013) und Nottingham (2015) ist dies bereits …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen