Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Noch bis 12. Juni in Köln: Flandern & die Niederlande bei den Kinder- und Jugendbuchwochen

Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen begehen in diesem Jahr in Köln ihr zwanzigjähriges Jubiläum mit den Flämisch-niederländischen Kinder- und Jugendbuchwochen 2016. Noch bis 12. Juni gibt es zahlreiche Lesungen, Theatervorführungen und Filme zu besuchen. Alle Termine finden Sie hier: kibuwo-koeln. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 30.7.2016]: Vierter Workshop des Arbeitskreises Historische Belgienforschung

Am 4./5.11.2016 findet der vierte Workshop des Arbeitskreises Historische Belgienforschung statt. Tagungsort ist das neue Forschungszentrum Belgien an der Universität Paderborn. Aus der Ankündigung: Der 2012 gegründete Arbeitskreis Historische Belgienforschung will mit seinem nunmehr vierten Workshop dazu beitragen, das Wissen über Belgien und seine komplexe Geschichte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Erlangen 26.05.-26.06.2016]: Comics aus Flandern und den Niederlanden

Auf dem 17. Internationalen Comic-Salon Erlangen sind die Niederlande und Flandern gleich doppelt vertreten, Zitat: „Unter dem Titel ‚Parade‘ werden nicht nur in einer Ausstellung Arbeiten der Belgier Brecht Evens, Ben Gijsemans, Olivier Schrauwen, Simon Spruyt sowie des Niederländers Guido van Driel gezeigt, die fünf Künstler …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Universitätsbibliothek Köln übernimmt Bestände des „Belgischen Hauses“

Nach der Auflösung des Generalkonsulates von Belgien („Belgisches Haus“) in Köln Ende 2015 hat die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln nun die Bestände der dortigen Bibliothek übernommen. Die Sammlung von mehreren Tausend Bänden wurde heute vom belgischen Botschafter in Deutschland, Ghislain Jean Maurice D’hoop, der Universität zu …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Amsterdam, Deadline 10.06.2016]: Postdoc Watergebruik in Nederland 1550-1950

Am Huygens ING in Amsterdam ist innerhalb des Forschungsprojekts „De watercyclus van huishoudens en bedrijven; Amsterdam en Rotterdam in internationaal perspectief 1550-1950“ eine Postdoc-Stelle zu vergeben: Postdoc Watergebruik in Nederland 1550-1950 (38 uur per week (1,0fte)) Bewerbungen können noch bis zum 10.06.2016 eingereicht werden. Zur Stellenausschreibung …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen