Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

WWU Münster: Neuer Master „Interdisziplinäre Niederlandistik“

Ab dem kommenden Wintersemester – offiziell ab dem Wintersemester 2015/16 – wird es mit dem neuen Masterstudiengang Interdisziplinäre Niederlandistik ein erweitertes Angebot am Institut für Niederländische Philologie der WWU Münster geben. Das Studienprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten: Sprache, Literatur, Kultur …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Frankfurt/Main]: Hedwig Van Heck – Holland und der Krieg

Am Mittwoch, den 21.5., hält Hedwig Van Heck im Rahmen der Veranstaltungsreihe Niederländische Sprache und Kultur an der Universität Frankfurt einen Vortrag mit dem Titel „Holland und der Krieg  –  Albert Verwey und der George-Kreis“. Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Mehr zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Brill-Artikel kostenfrei: Early Dutch Explorations & The States General and the Stadholder

Der niederländische Wissenschaftsverlag Brill stellt erneut seine 15 am häufigsten heruntergeladenen Zeitschriftenartikel in Fach Geschichte für eine gewisse Zeit kostenfrei zur Verfügung. Die Deadline läuft diesmal bis zum 31.07.2014. Unter den Artikeln befinden sich auch die folgenden beiden Publikationen aus dem Feld der niederländischen Geschichte des …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Lindie Koorts – DF Malan en die opkoms van Afrikaner-nasionalisme

Paul Murray rezensiert auf LitNet DF Malan en die opkoms van Afrikaner-nasionalisme (Kapstadt: Tafelberg. 2014. 492 S., ISBN: 978-0-624-05585-3) von Lindie Koorts. Die vollständige Rezension finden Sie hier. Die Publikation ist in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster / Bibliothek im Haus der Niederlande vorhanden und kann …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen