Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Donald Nolet erhält Gouden Strop und Schaduwprijs

Für seinen Thriller Versleuteld hat Donald Nolet sowohl den ‚Gouden Strop‘, den Preis für die beste niederländischsprachige Kriminalliteratur, als auch den ‚Schaduwprijs‘, den Preis für das beste Erstlingswerk eines niederländischen Thriller-Autors, erhalten. Mehr Informationen auf maandvanhetspannendeboek.nl und literatuurplein.nl Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Call for Articles [Deadline 30.10.2014]: Queeste Themenheft „Literature and Multilingualism in the Low Countries 1100-1600“

Die internationale, mehrsprachige Zeitschrift Queeste. Journal of medieval literature in the Low Countries plant, als Frühjahrsausgabe 2015 ein Themenheft unter dem Titel Literature and Multilingualism in the Low Countries 1100-1600 herauszugeben und bittet dafür um Beitragsvorschläge. Zitat aus dem Call for Contributions: „We invite essays that deal …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebote [Leeuwarden, Deadline 12.06.2014]: Fryske Akademy – Sprachwissenschaftler/in und Historiker/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)

Die Fryske Akademy, die wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung der friesischen Sprache, Kultur, Geschichte und Gesellschaft, hat die folgenden 2 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), befristet für zunächst 6 Jahre, zu vergeben: „Taalkundige die zich beweegt op het snijvlak van de sociolinguïstiek en taalsociologie“ „Historicus …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebote [Oldenburg, Deadline 20.06.2014 ]: Niederlandistik – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Fachdidaktik & Literaturwissenschaft

Im Institut für Niederlandistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind zum 01.10.2014 befristet für zunächst 3 Jahre drei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu vergeben: Wiss. Mitarbeiter/in Fachdidaktik (2 Stellen im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit, z. Z. 19,9 Std. wöchentlich ) …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

ViFa Benelux-Blog: Problem bei der Anzeige des Archivs

Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass sich das Auswahlfeld für die chronologische Suche in unserem Archiv momentan quer über die gesamte Website zieht. Wir haben den WordPress-Support deswegen kontaktiert und hoffen auf baldige Abhilfe. Eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen! Ihre Blog-Redaktion …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen: Tanja von Fransecky – Flucht von Juden aus Deportationszügen

Auf Spiegel Online rezensiert Christoph Gunkel unter der Überschrift 764 Sprünge in die Freiheit das Buch „Flucht von Juden aus Deportationszügen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden“ von Tanja von Fransecky, das im März im Metropol Verlag Berlin erschienen ist. Auch Deutschlandradio Kultur berichtete – noch …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Microsite zum Besuch des niederländischen Königspaares in Münster

Anlässlich seines 25. Jubiläums und des damit verbundenen Besuchs des niederländischen Königspaares am 27.05.2014 hat das Zentrum für Niederlande-Studien eine Microsite eingerichtet, die das Jubiläumsjahr und den Königsbesuch dokumentiert. Bildnachweis: Quelle RVD Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 31. Juli]: Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen

Am 11. und 12. Juni 2015 wird im Kulturzentrum Neumünster in der Stadt Luxemburg die Tagung Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen: Die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa stattfinden. Aus der Tagungsankündigung: „Die Konferenz fragt nach den außenpolitischen Zielen der beteiligten Mächte im …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Internationaler Workshop [Antwerpen, 13.06.2014]: Travelling Policies. Convergence of Dutch and Flemish immigration and integration policies and practices put into a European comparative perspective 1945-2005

Am 13. Juni 2014 findet in Antwerpen (Museum aan de Stroom) ein internationaler Workshop zu den Themen Migration und Integrationspolitik statt. Der genaue Titel lautet: ‚Travelling Policies. Convergence of Dutch and Flemish immigration and integration policies and practices put into a European comparative perspective 1945-2005′. Ausgerichtet …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen