Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Stellenangebot [Berlin, Deadline 16.12.2013]: Wiss. Mitarbeiter/in (Postdoc) Niederländische Philologie

Am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin ist folgende Stelle zu besetzen: Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Postdoc), befristet auf 3 Jahre, E 13 TV-L FU Aufgabengebiet: Durchführung von sprachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (insbesondere im BA Niederländische Philologie), Weiterqualifikation durch selbständige Forschung Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wiss. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Prix du Meilleur Livre Étranger für Erwin Mortier

Der flämische Autor Erwin Mortier wurde für seine Erzählung Psaumes balbutiés mit dem französischen Literaturpreis Prix du Meilleur Livre Étranger in der Kategorie „Essay“ ausgezeichnet. Psaumes balbutiés ist im niederländischen Original unter dem Titel Gestameld liedboek (Amsterdam: De Bezige Bij. 2011) bekannt. In dem autobiographisch gefärbten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Amsterdam, 13.12.2013]: Congres Werkgroep De Negentiende Eeuw – „Keerpunt 1813“

Am 13.12.2013 findet an der Universitätsbibliothek Amsterdam der Kongress der Arbeitsgruppe De Negentiende Eeuw statt, dieses Jahr unter dem Titel „Keerpunt 1813“. Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage nach der Bedeutung der Jahre 1813-1815 für die niederländische Nation: Handelte es sich beim Zeitraum 1813-1815 um …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Leeuwarden, 13.12.2013]: Morfologiedagen 2013

Am 13.12.2013 finden an der Fryske Akademy in Leeuwarden die Morfologiedagen 2013 statt, ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch insbesondere zur niederländischen und friesischen Morphologie. Die Tagungssprachen sind Niederländisch und Englisch. Das Programm finden Sie hier. Eine Anmeldung für die Tagung ist noch möglich. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Linktipp: Koninkrijk in wording. Een toegang tot de jaren 1813-1815

Vor 200 Jahren – im Zeitraum 1813-1815 – wurden die Niederlande unter dem Haus Oranien-Nassau zum Königreich. Anlässlich dieses Jubiläums ist am Huygens Instituut in Den Haag kürzlich eine Website erstellt worden, die sich den Ereignissen der zwei bedeutsamen, unruhigen Jahre 1813-1815 widmet: Koninkrijk in wording. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Jeugdliteratuur.org

Die flämische Leseförderungseinrichtung Stichting Lezen hat mit Jeugdliteratuur.org eine neue Website zur Jugendliteratur freigeschaltet: „Jeugdliteratuur.org verzamelt alles over jeugdliteratuur: informatie over ruim 2.000 auteurs en illustratoren, dagelijks nieuws uit de kinderboekenwereld, een blog, een overzicht van wat er in Vlaanderen allemaal te doen is rond kinderboeken …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen