Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Oorkondenboek Holland en Zeeland Online

Für die Geschichte der niederländischen Regionen Holland und Seeland sind Urkunden bis zum 14. Jahrhundert oftmals die einzigen verfügbaren Quellen. Im Oorkondenboek van Holland en Zeeland tot 1299 wird dieses Material erschlossen und zugänglich gemacht. Dank eines Retrodigitalisierungsprojektes des Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis sind alle …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Wikipedia: niederländischsprachige Ausgabe überholt die deutschsprachige

Wer hätte das gedacht: Wikipedia enthält momentan mehr Artikel in niederländischer als in deutscher Sprache. Ganz schön produktiv, unsere Nachbarinnen und Nachbarn im Westen! Hier die aktuellen Zahlen, so wie sie auf den jeweiligen Wikipedia-Startseiten angegeben sind: „Seit Mai 2001 sind 1.605.731 Artikel in deutscher Sprache entstanden.“ …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Literarisches Übersetzen: Anträge „Vertaalateliers op Locatie 2014“

Im Rahmen des Programms Vertaalatelier op Locatie können Dozent(inn)en an Universitäten außerhalb der Niederlande und Flanderns noch bis zum 15.09.2013  beim Expertisecentrum Literair Vertalen (ELV) in Utrecht einen Antrag für die finanzielle Unterstützung eines Übersetzungsateliers im Jahr 2014 einreichen. Ziel des Programms ist es, Studierende für …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen