Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Symposium [Den Haag, 16.4.2013]: Downtown met Tachtigers

Am Dienstag, den 16. April 2013, organisiert das RKD (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie) in Den Haag ein Symposium, das sich der Tachtigers-Bewegung widmet und die Beziehungen innerhalb der zwischen 1880 – 1894 aktiven Gruppe von Künstlern, Schriftstellern und Musikern untersucht. Redner sind u.a. Marjan van Heteren, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

CEGESOMA-Untersuchung des Mordfalles Lahaut geht weiter

In einer Pressemitteilung kündigt das CEGESOMA Brüssel an, dass die Finanzierung einer zweiten Projektphase gesichert ist und die Untersuchung des Mordes an Julien Lahaut damit weitergehen wird. Die Hintergründe der Ermordung des damaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Belgiens (1950) sind bis heute nicht vollständig bekannt. Das …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Paris, 11.-13.4.2013]: Ding, ding, ting – Dinge als Kulturvermittler

An der Universität Sorbonne in Paris findet vom 11.-13.4.2013 eine Tagung zum Thema Ding, ding, ting: Dinge als Kulturvermittler. Deutscher, niederländischer und nordischer Sprachraum statt. Das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen finden Sie auf H-Soz-u-Kult sowie auf der Webseite der Tagung. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Brügge, 25.-27.04.2013]: Het Gruuthusehandschrift. Literatuur, muziek, devotie rond 1400

„Egidius … waer bestu bleven“, einer der bekanntesten Sätze der mittelniederländischen Literatur, wurde der Nachwelt in der um 1400 in Brügge entstandenen Gruuthusehandschrift überliefert. Heute wird im Gruuthusemuseum in Brügge die Ausstellung Liefde en Devotie. Het Gruuthusehandschrift eröffnet, die bis zum 23.06.2013 andauert. Im Rahmen dieser …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Amsterdam, Deadline 12.04.2013]: DAAD – Lektorat Universität von Amsterdam, Abteilung Deutschlandstudien

Auszug aus der Stellenbeschreibung: Zu den Aufgaben gehören z.B. sprachpraktische Übungen und Seminare, Kurse in Sprach- und Kulturwissenschaft, Landeskunde; Betreuung von BA-Abschlussarbeiten; eigenverantwortliche Abnahme von Sprachprüfungen; Mitwirkung bei der Entwicklung von Curricula und Lehrmaterial; Studien- und Stipendienberatung; umfangreiche Informations- und Beratungstätigkeit für alle Bereiche der wissenschaftlichen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Münster, 05.-06.04.2013]: Über Grenzen gehen. Eine Begegnung mit deutschen und niederländischen Autoren

Die vom 05.04. bis 06.04.2013 in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster stattfindende Veranstaltung wird laut Ankündigung „vor allem mit literarischen Mitteln über die Grenze gehen, um deutsch-niederländische Geschichten und Affären zu erkunden.“ Als Autor/in bzw. Referent/in sind eingeladen: Dr. Jürgen August Alt (Verband Deutscher …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen