Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Findbuch des Bestandes der Abtei „Notre-Dame de Luxembourg“

Das neue Findbuch des Bestandes der Abtei „Notre-Dame de Luxembourg“  (1083-1798), auch bekannt unter dem Namen „Munster“ oder „Neumunster“, steht der Forschung online zur Verfügung. Der Bestand stellt eine wichtige Quelle für die kulturelle und administrative Geschichte Luxemburgs im Mittelalter und der Frühen Neuzeit dar. Mehr …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [Bochum, 05.09.2012-07.09.2012]: Neue soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns

Vom 05.09.-07.09.2012 findet im Internationalen Begegnungszentrum der Ruhr-Universität Bochum die Tagung Neue soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns – zur Neuformatierung der Zivilgesellschaft seit dem Ende der 1960er Jahre statt. Im Rahmen der Tagung gibt es auch Beiträge aus den Niederlanden bzw. über die Niederlande. Veranstalter …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

ViFa Benelux auf dem Colloquium Neerlandicum in Antwerpen

Liebe Niederlandist(inn)en – Beste Neerlandici, die Virtuelle Fachbibliothek (ViFa) Benelux, unser Recherche- und Informationsportal für die Bereiche Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung, Frisistik und Afrikaanse Philologie, ist am 30. und 31.08.2012 auf dem 18. Colloquium Neerlandicum der Internationale Vereniging voor Neerlandistiek in Antwerpen mit einer Posterpräsentation …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Linktipp: Nederlandse Poëzie Encyclopedie (NPE)

Für alle, die sich für niederländischsprachige Lyrik interessieren, gibt es ein neues, noch im Aufbau begriffenes Online-Nachschlagewerk: die Nederlandse Poëzie Encyclopedie (NPE). Die Website bietet einen stetig wachsenden, umfangreichen Überblick aller niederländischsprachigen professionellen Dichter, die im Zeitraum von 1900 bis heute aktiv waren bzw. sind und deren …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht und Abstracts: National Police Forces in Europe and the Holocaust 1939-1945

Am 25. Juni 2012 fand eine Tagung mit dem Titel „National Police Forces in Europe and the Holocaust 1939-1945“ statt, die gemeinsam vom CEGES-SOMA Brüssel und dem Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt organisiert wurde. Ein erster Tagungsbericht und die Abstracts der Vorträge sind auf der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen