Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Buchpräsentation [Münster, 21.06.2012] : Markus Wilp – Das politische System in den Niederlanden. Eine Einführung

Am 21.06.2012 präsentiert Dr. Markus Wilp um 18:00 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster sein neues Lehrbuch Das politische System in den Niederlanden. Eine Einführung (Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 2012 – ISBN: 978-3-531-18579-8). Mehr Informationen zur Veranstaltung… Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Niederländische Sprache und Kultur: Neuer 2-Fach-Master-Studiengang an der Uni Duisburg-Essen

Am 20.06.2012 informiert die Abteilung für Niederländische Sprache und Kultur der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen)  über den neuen 2-Fach-Master-Studiengang „Niederländische Sprache und Kultur“. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in R11 T06 C84. Studierende haben hier die Möglichkeit, sich ausführlich über Inhalte, Abläufe und Einschreibung zu …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Kees van Kooten schreibt Boekenweekgeschenk 2013

Freundinnen und Freunde des gepflegten niederländischen Humors dürfen sich freuen, denn der niederländische Schriftsteller und Kabarettier Kees van Kooten wird der Autor des Boekenweekgeschenk 2013 sein. Die 78. niederländische Boekenweek wird sich unter dem Motto Gouden Tijden, Zwarte Bladzijden um die bewegte Geschichte der Niederlande drehen. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 14.06.2012]: Zwei Niederländer, drei Kirchen? Geschichte und Zwischenbilanz der Protestantse Kerk in Nederland

Am 14.06.2012 hält Ds. Jan-Gerd Heetderks (Utrecht) um 20:00 Uhr im Haus der Niederlande in Münster einen Vortrag über die aktuelle Situation des Protestantismus in den Niederlanden. Insbesondere geht es hier um die Stellung der Protestantse Kerk in Nederland (PKN), die 2004 aus einer Fusion der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (06/2012)

Im Juni 2012 wurden u.a. folgende neue Titel als frei verfügbare Volltexte in die Digitale bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl) aufgenommen: Chris van Abkoude, Kruimeltje, Hieronymus van Alphen, Kleine gedichten voor kinderen, die Zeitschrift Vestdijkkroniek (Jahrgang 1985-2010) sowie diverse Jahrgänge der Zeitschriften Verslagen en mededelingen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

P.F. Thomése erhält Bob den Uyl Prijs 2012

P.F. Thomése hat für Grillroom Jeruzalem den diesjährigen VPRO ‚Bob den Uyl Prijs‘ für die beste niederländischsprachige Reiseliteratur erhalten. In seinem Buch berichtet Thomése über eine Reise durch Israel und die palästinensischen Gebiete, die er Ende 2010 auf Einladung einer Hilfsorganisation zusammen mit einer Schriftstellerdelegation unternommen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen