Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Veranstaltungstipp [Oldenburg, 24.05.2012]: Maritimhistorischer Abend zum Thema „Gekaperte Briefe“

Am  24.05.2012 findet um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Landesbibliothek Oldenburg ein maritimhistorischer Abend zum Thema „Gekaperte Briefe“ statt. Zitat aus der Veranstaltungsbeschreibung: „In den vielen Seekriegen des 17. bis 18. Jahrhunderts zwischen den Niederlanden und England haben englische „Kaapvaarders“ tausende niederländische Schiffe gekapert. Die Rechtmäßigkeit …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Veranstaltungstipp [Berlin, 11.05. und 25.05.2012]: ES GRACHT! – Spoken Word und Lyrikperformance aus Flandern und den Niederlanden

Der Fachbereich Niederlandistik der Freien Universität Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit der Literaturwerkstatt Berlin das Poesiespektakel ES GRACHT! – Spoken Word und Lyrikperformance aus Flandern und den Niederlanden: „Weg vom Schreibtisch, raus aus den Häusern, über die Grenzen. ES GRACHT! nimmt Poesie aus ihrer vertrauten Umgebung, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (05/2012)

Im Mai 2012 wurden u.a. folgende neue Titel als frei verfügbare Volltexte in die Digitale bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl) aufgenommen: Nicolaas Beets, Camera Obscura, Hugo de Groot, Zien en zingen. Een bundel oude kinderliedjes, Jacob van Maerlant, Rijmbijbel, die Zeitschrift Vestdijkkroniek (Jahrgang 1973-1984) sowie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen