Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Literaturfestival ‚Europäische Nachbarn – Passion Niederlande‘ in Darmstadt

Das Literaturfestival Europäische Nachbarn in Darmstadt präsentiert noch bis zum 19.02.2012 das Gastland Niederlande. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden 17 niederländische Autorinnen und Autoren sowie ein belgischer Autor in der Stadtkirche lesen. Nach Angaben der Veranstalter ist das Literaturfestival mit niederländischen Autor(inn)en das größte dieser Art …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Pressearchiv des Hauses der Niederlande in Münster online

Ab sofort stehen auf der Internetseite des Zentrums für Niederlande-Studien alle Presseberichte über das Haus der Niederlande in Münster seit 1988 als PDF-Datei zur Verfügung. Über achthundert Zeitungs- und Zeitschriftenartikel über die die Aktivitäten und die zahlreichen Veranstaltungen des Hauses werden nach Rubriken und nach Jahrgängen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

[Oldenburg, 23.02.-26.02.2012]: Go West – Theater aus Flandern und den Niederlanden

Das Oldenburgische Staatstheater veranstaltet vom 23.02.-26.02.2012 zum dritten Mal das Festival Go West– Theater aus Flandern und den Niederlanden. In diesem Jahr findet Go West in Zusammenarbeit mit dem Theater Laboratorium Oldenburg statt. Mehr Informationen zum Programm … Bildnachweis: Public Domain, via Wikimedia Commons Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Herman de Coninck-Preise für Paul Demets und Y.M. Dangre

Die Herman de Coninck-Preise für Lyrik erhalten in diesem Jahr Paul Demets und Y.M. Dangre. Demets wird sowohl für den besten ursprünglich niederländischsprachigen Gedichtband als auch für das beste beste Gedicht ausgezeichnet: Der prämierte Gedichtband ist De bloedplek, das Gedicht hat den Titel  ‘Zonnehemel’. Der Herman …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Prag, 22.03.-23.03.2012]: Praagse Perspectieven 8

Die Abteilung Niederländisch der Karlsuniversität in Prag organisiert vom 22.03.-23.03.2012 erneut ein Kolloquium in der Reihe Praagse Perspectieven. Der literaturwissenschaftliche Teil der Veranstaltung steht unter dem Motto Tussen globalisering en provincialisme, der sprachwissenschaftliche Teil widmet sich dem Thema Taal in Contact. Mehr Informationen … Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Präsentation [Amsterdam, 16.02.2012]: Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung

Das Amsterdams Centrum voor de Studie van de Gouden Eeuw und die Freie Universität Berlin organisieren am 16.02.2012 gemeinsam eine Veranstaltung anlässlich der Präsentation der Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung: Johanna Bundschuh-van Duikeren, Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung, Bd. 2. Niederländische Literatur des 17. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen