Archiv von: 14. Oktober 2011
Neu im Web: Brinkman catalogi 1936 – 1950 und Nieuwsblad voor den Boekhandel 1940 – 1945
Neu im Web: Bilddatenbank des Nederlands Instituut voor Militaire Historie
Neu im Web: Brabantse Waterkaart
Das Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC) bietet mit der Brabantse Waterkaart eine interaktive Website an, die sich mit dem Thema Wasser in Nordbrabant beschäftigt: Hier werden Flüsse, Brücken, Wassermühlen und viele weitere Aspekte des Lebens mit dem Wasser präsentiert. Zur Website … Diesen Beitrag teilen
Neu im Web: Venster op Leuven
Tagungsbericht: Klosterräume und Wissenswelten geistlicher Frauen im europäischen Mittelalter
Bericht der Tagung Klosterräume und Wissenswelten geistlicher Frauen im europäischen Mittelalter – Religious Women’s Spaces of Knowledge in the European Middle Ages. Die Tagung fand vom 20.07.-23.07.2011 auf Schloss Dhaun statt. Es sind hier auch Berichte über die Situation in den Niederlanden und in Belgien enthalten. …
Zwei Literaturpreise für Rindert Kromhout
Digitalisierungsprojekt von DBNL und WPG Uitgevers
Die Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl) digitalisiert in enger Zusammenarbeit mit WPG Uitgevers einen großen Teil der vergriffenen Werke der Verlage De Bezige Bij, Thomas Rap, Cargo, De Arbeiderspers, Querido, Nijgh & Van Ditmar und Athenaeum—Polak & Van Gennep. Die Werke werden in der …
Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (10/2011)
Neue Titel in der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl) sind z.B.Ina Boudier-Bakker, ‚Armoede‘, R.A.J. van Lier und Menno ter Braak, ‚Briefwisseling tussen Menno ter Braak en R.A.J. van Lier 1931-1939‘, François HaverSchmidt, ‚Snikken en grimlachjes‘, H. Marsman, ‚Verzamelde gedichten‘, Multatuli, ‚Max Havelaar of De …
