Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (06/09)

Neue Titel in der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (dbnl), z.B. Louis Couperus, ‚Iskander. De roman van Alexander den Groote‘, Herman Gorter, ‚Mei‘, Frank Jansen, ‚Syntaktische konstrukties in gesproken taal‘, P.J. Meertens, ‚De betekenis van de Nederlandse familienamen‘ sowie Maaike Meijer, ‚Cultuur en migratie in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Short-Title Catalogue Netherlands

Das Projekt ‚Short-Title Catalogue Netherlands‚ (STCN) der Königlichen Bibliothek in Den Haag wurde erfolgreich abgeschlossen. Der STCN bietet einen Nachweis der Bücher, die zwischen 1540-1801 in den Niederlanden gedruckt bzw. im Ausland in niederländischer Sprache publiziert wurden. Der Katalog ist frei im Web verfügbar. Mehr Informationen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: ‚The Change of Economic Elites in Germany and Nazi-occupied Countries after World War II‘

Tagungsbericht zum Kongress ‚The Change of Economic Elites in Germany and Nazi-occupied Countries after World War II‘ am 19.02.-21.02.2009 in Bochum. Interessant ist hier vor allem Berichtsteil zu Session 3: ‚Northern and Northwestern Europe‘, in dem die Niederlande und Belgien thematisiert werden. Mehr Informationen … Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Nationallizenz für die Flugschriftensammlung The Early Modern Pamphlets Online (TEMPO) / Dutch Pamphlets

Neue Nationallizenz: Die vom SSG Benelux gemeinsam mit der Bayerischen Staatsbibliothek beantragte Nationallizenz für die Flugschriftensammlung The Early Modern Pamphlets Online (TEMPO) / Dutch Pamphlets ist seit kurzem deutschlandweit zugänglich. Die darin enthaltene Knuttel Collection ist mit 34.000 Flugschriften die umfangreichste Flugschriftensammlung der Niederlande. Sie wird …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen