Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 3

Ramon Voges rezensiert in den aktuellen sehepunkten Anton van der Lem: Die Entstehung der Niederlande aus der Revolte. Staatenbildung im Westen Europas, Berlin: Wagenbach 2016. Maya I.S. Gradenwitz bespricht Christine Gundermann: Die versöhnten Bürger. Der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945-2000 (= Zivilgesellschaftliche Veränderungsprozesse vom 19. …

Weiterlesen

Teilen

Tagungsbericht: Neue soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns. Zur Neuformatierung der Zivilgesellschaft seit dem Ende der 1960er-Jahre

Bericht der Tagung Neue soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns. Zur Neuformatierung der Zivilgesellschaft seit dem Ende der 1960er-Jahre, die vom  05.09.-07.09.2012 in Bochum stattfand, in: H-Soz-u-Kult, 17.11.2012. Auf dem Programm der Tagung standen u.a. auch folgende Vorträge: James Kennedy (Amsterdam): Staat, Zivilgesellschaft, Religion und Sozialsysteme …

Weiterlesen

Teilen

Rezension: Dam, Peter van – Religion und Zivilgesellschaft. Christliche Traditionen in der niederländischen und deutschen Arbeiterbewegung (1945-1980)

Dam, Peter van: Religion und Zivilgesellschaft. Christliche Traditionen in der niederländischen und deutschen Arbeitersbewegung (1945-1980) (Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Deutschland und die Niederlande im Vergleich, 2). Münster [etc.]: Waxmann, 2010, 332 Seiten, ISBN978-3-8309-2315-2. Inhaltsverzeichnis Rezension von Paul E. Werkman (Vrije Universiteit Amsterdam), …

Weiterlesen

Teilen