Artikel mit dem Schlagwort ‘Wiener Kongress (1815)’
Rezensionsüberblick historische Beneluxforschung
Rezension: Jensen – Vieren van Vrede
Lina Schröder hat im Rezensionsforum Literaturkritik.de folgenden Titel rezensiert: Lotte Jensen: Vieren van vrede. Het ontstaan van de Nederlandse identiteit, 1648-1815. Nijmegen: Uitgeverij Vantilt, 2016. Hier geht’s zur Rezension … Teilen
Beitrag in „ttt – titel, thesen, temperamente“ zur Geschichte von Neutral-Moresnet
Im Kulturmagazin „ttt – titel, thesen, temperamente“ zeigte die ARD gestern den Beitrag „Ein vergessener Staat wird besichtigt – die Geschichte von Neutral-Moresnet“. Hierin wurden zwei Bücher vorgestellt, die nun in deutscher Übersetzung vorliegen: Philip Dröge: Niemandsland. Die unglaubliche Gechichte von MORESNET, einem Ort, den es …
Tagung (Amsterdam & Den Haag, 05.-07.11.2014): Vienna 1815 – the Making of a European Security Culture
Vom 05.11. bis zum 07.11.2014 findet im Niederländischen Nationalarchiv in Den Haag und im Gebäude der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschppen in Amsterdam die Konferenz Vienna 1815: the making of a European Security Culture statt. Zitat aus der Tagungsankündigung: „How does diplomacy serve to restore security …
Call for Papers [Deadline 31. Juli]: Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen
Am 11. und 12. Juni 2015 wird im Kulturzentrum Neumünster in der Stadt Luxemburg die Tagung Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen: Die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa stattfinden. Aus der Tagungsankündigung: „Die Konferenz fragt nach den außenpolitischen Zielen der beteiligten Mächte im …