Artikel mit dem Schlagwort ‘Wehrmacht’
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Weiner, Melissa F. / Carmona Báez, Antonio (Hrsg.): Smash the pillars. Decoloniality and the imaginary of color in the Dutch kingdom (Decolonial options for the social sciences). Lanham: Lexington Books, 2018. ISBN 978-1-4985-5425-1 Zitat aus …
Tagungsbericht: Alltag am Atlantikwall [Amsterdam, 13./14.6.2013]
Auf H-Soz-u-Kult ist heute der Bericht über die Tagung „Alltag am Atlantikwall. Erfahrungen und Begegnungen der Wehrmacht in Nordwesteuropa“ zu lesen, die am 13. und 14. Juni in Amsterdam stattfand. Teilen
Rezension: Jeff Lipkes – Rehearsals: The German Army in Belgium
Rezension von Robby Van Eetvelde (Loughborough University) zu: Lipkes, Jeff: Rehearsals: The German Army in Belgium, August 1914. Louvain: Leuven University Press, 2007. ISBN 978-90-5867-596-5. in: H-Net Reviews, Mai 2013. Teilen
Workshop [Amsterdam, 13./14.6.2013]: „Alltag am Atlantikwall“
In der nächsten Woche findet am 13. und 14. Juni im Duitsland Instituut sowie im NIOD Amsterdam die Tagung „Alltag am Atlantikwall. Erfahrungen und Begegnungen der Wehrmacht in Nordwesteuropa“ statt. Aus der Tagungsankündigung: „Sinds enkele jaren boomt het historisch onderzoek naar de soldaten van de Wehrmacht, met …
Call for Papers [Deadline 22.02.2013]: Wehrmachtsoldaten in Nordwesteuropa – Wahrnehmungen, Erfahrungen, Begegnungen
Am 14.06.2013 organisiert das Duitsland Instituut Amsterdam (DIA) einen Workshop zum Thema Wehrmachtsoldaten in Nordwesteuropa – Wahrnehmungen, Erfahrungen, Begegnungen. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Interessierte, insbesondere auch Nachwuchswissenschaftler, sind eingeladen, ein kurzes Abstract für eine 20-minütige Präsentation einzusenden. Die Deadline für das Einreichen von Abstracts ist …