Artikel mit dem Schlagwort ‘Theater’
Rezensionsüberblick Juni 2022
Rezensionsüberblick Dezember 2021
CFP: Cultures of Spectacle in German-occupied Belgium
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 2
Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Coss, Chris Dennis, Angelo Silvestri, Melissa Julian-Jones (Hg.): …
Taalunie Toneelschrijfprijs 2016 für Magne van den Berg
Die niederländische Dramatikerin Magne van den Berg (Enschede, 1967) wurde für ihr Theaterstück Ik speel geen Medea mit dem Taalunie Toneelschrijfprijs, dem niederländisch-flämischen Preis für den besten Theatertext der letzten Saison, ausgezeichnet. Unter den insgesamt 49 Einsendungen konnte sie sich am Ende gegen die ebenfalls nominierten Rik …
Konferenz [13.-15.10.2016, Hamburg]: Jahrestagung des Arbeitskreises Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte (ANKK)
Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte e.V. (ANKK) findet vom 13. bis 15. Oktober 2016 in Hamburg statt. Unter der Überschrift „Kunst als Impulsgeber für Künste und Wissenschaften“ soll in diesem Jahr die enge Verzahnung der bildenden Künste mit ihren Schwesterkünsten, der Literatur …
Pädagogische Website: Het stenen bruidsbed
Das Letterkundig Museum in Den Haag hat zusammen mit dem Nationale Toneel die pädagogische Website www.hetstenenbruidsbed.nl entwickelt. Auf der Website wird der Romanklassiker Het stenen bruidsbed (nl. Erstausgabe 1959) von Harry Mulisch (1927-2010) in aktueller und interaktiver Form präsentiert und im Kontext moralischer sowie gesellschaftlicher Fragestellungen …
Taalunie Toneelschrijfprijs 2013 an Bernard Dewulf
Der flämische Autor Bernard Dewulf hat für sein Theaterstück Een Lolita den Taalunie Toneelschrijfprijs 2013 erhalten. Teilen
Veranstaltungstipp: Theaterinszenierung „Het stenen bruidsbed“
In Zusammenarbeit mit dem Letterkundig Museum bringt das niederländische Nationaltheater Harry Mulischs Roman Het stenen bruidsbed auf die Bühne. Ab dem 28. Mai 2013 wird das Stück zunächst für zwei Wochen in der Koninklijke Schouwburg in Den Haag aufgeführt, ab September ist es dann im ganzen …