Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Vortrag [Essen, 18.07.2017]: Susanne Hennecke – Zur Schnittstelle zwischen Religion und Politik in den Niederlanden

PD Dr. Susanne Hennecke (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) hält am 18.07.2017 um 18 Uhr im Rahmen des Kolloquiums zur Geschichte, Kultur und Sprache der Rhein-Maas-Region (Universität Duisburg-Essen) einen Vortrag mit dem Titel „Zur Schnittstelle zwischen Religion und Politik in den Niederlanden“. Dieser Vortrag wird in Kooperation mit …

Weiterlesen

Teilen

13. Kongress der International Society for Ethnology and Folklore [Göttingen, 26.-30.03.2017], Beiträge mit Benelux-Bezug

Auf dem 13. Kongress der International Society for Ethnology and Folklore (SIEF), der vom 26. bis 30. März 2017 an der Georg-August-Universität Göttingen stattfindet, werden sich über 800 Ethnologen, Volkskundler, Sozial- und Kulturanthropologen schwerpunktmäßig dem Thema „Ways of Dwelling: Crisis – Craft – Creativity“ widmen. Darunter …

Weiterlesen

Teilen

Umgang mit Religionsvielfalt in der staatlichen Medienregulierung in Deutschland und den Niederlanden

Über den Umgang mit Religionsvielfalt in der staatlichen Medienregulierung in Deutschland und den Niederlanden hat der Kommunikationswissenschaftler Dr. Tim Karis von der Ruhr-Universität Bochum in der öffentlichen Ringvorlesung „Religionspolitik heute“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und des Centrums für Religion und Moderne (CRM) der Universität Münster …

Weiterlesen

Teilen

Call for Papers [Deadline 31.07.2013]: Symposium Universiteit, wetenschap en religie in Nederland

Die Belgisch-Nederlands genootschap voor wetenschaps- en universiteitsgeschiedenis Gewina, das Huizinga Instituut und das Descartes Centre for the History and Philosophy of the Sciences and the Humanities organisieren am 13.12. 2013 in Utrecht ein Symposium zum Thema Universiteit, wetenschap en religie in Nederland. Beitragsvorschläge können bis zum …

Weiterlesen

Teilen