Artikel mit dem Schlagwort ‘Populismus’
Podiumsdiskussion: Nationalismus und Identität in den Niederlanden und Deutschland
„Populismus in Holland“: Radiobeitrag BR 2 Zündfunk
Der Bayerische Rundfunk widmet sich in seiner Sendereihe Zündfunk dem Thema „Populismus in Holland“. Als Expertinnen kommen auch die beiden Politikwissenschaftlerinnen Eefje Steenvoorden (EUR) und Sarah de Lange (UvA) zu Wort. Aus der Ankündigung: „Im März 2017 wird in Holland ein neues Parlament gewählt. Und wie …
Rezension: Friso Wielenga, Florian Hartleb – Populismus in der modernen Demokratie. Die Niederlande und Deutschland im Vergleich
Friso Wielenga, Florian Hartleb (Hrsg.) : Populismus in der modernen Demokratie. Die Niederlande und Deutschland im Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann, 2011. Rezension von Rolf-Ulrich Kunze in: Archiv für Sozialgeschichte, 2011, 10, heruntergeladen über recensio.net. Zur Rezension … Weitere Informationen: Inhaltsverzeichnis – Populismus in der modernen Demokratie (PDF-Datei) Teilen
Tagung: Was ist los mit unserer Demokratie? Wandel der Parteiendemokratie und Populismus in den Niederlanden und Deutschland
Vom 18.11-19.11.2011 findet in Düsseldorf die Tagung Was ist los mit unserer Demokratie? Wandel der Parteiendemokratie und Populismus in den Niederlanden und Deutschland statt. Mehr Informationen … [googlemaps http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=&sll=51.219236,6.767471&sspn=0.009368,0.024269&vpsrc=0&gl=de&ie=UTF8&t=m&ll=51.219236,6.767471&spn=0.004032,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=300] Teilen