Artikel mit dem Schlagwort ‘Polizei’
Workshop: Belgien, Deutschland und die ‚Anderen‘
Tagungsbericht: Das Rheinland und Westeuropa
Grenzüberschreitungen. Das Rheinland und Westeuropa.
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2017), 4
Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Sonja Dünnebeil (Hrsg.): Die Protokollbücher des Ordens vom Goldenen …
Tagungsbericht: 25. Internationales Kolloquium zur Polizeigeschichte (Münster, 03.-05.07.2014)
Unter dem Titel Polizei erzählen – zwischen legitimatorischen Ansprüchen, wissenschaftlichen Reflexionen und medialen Konstruktionen fand vom 03.07.-05.07.2014 in der Villa ten Hompel in Münster das 25. Internationale Kolloquium zur Polizeigeschichte statt. Beiträge aus dem Beneluxraum waren u.a.: Laurence Petrone (Gent) – Western Europe in crisis. An …
Tagungsbericht: Polizei im 21. Jahrhundert
Bericht der Tagung Polizei im 21. Jahrhundert: Regionale und nationale Tradition — internationale Ambition — historische Reflexion, die vom 07.07.-09.07.2011 in Meiningen stattfand. Es referierte u.a. auch Guus Meershoek (Apeldoorn) zum Stand der polizeigeschichtlichen Forschung in den Niederlanden. Mehr Informationen … Teilen